L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welche L-Welse.... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14395)

guppyteam 02.03.2007 07:19

Welche L-Welse....
 
könnte ich in meinem 112l becken halten sie sollten nicht zu gross werden?
Hat jemand ein paar vorschläge für mich?


Grüsse Tom

Cattleya 02.03.2007 08:15

Hallo
https://www.l-welse.com/index.php?page=l1
such da mal 10 aus die dir gefallen und die 15 cm nicht überschreiten. (speziell aud der Gruppe der Hypancistren, Peckoltia, Panaqolus, Ancistrus, Oligancistrus und andere
Wenn du die 10 Hast, aufliesten und wir geben dann zu diesen 10 unseren Kommentar ab. ;)
Deine Wasserparameter währen ebenfals zum Vorteil, dann kann man gewisse gleich ausschliessen.
lg Udo

guppyteam 02.03.2007 13:11

Wasserwerte
 
Temp. 24-26
Ph: 8,0
Kh: 15-20
Gh: >14-21
No2: 0
No3: 0-10

Muss aber noch dazu sagen das ich besatz habe im 112l Becken und es ist ein gesellschaftsbecken mit 8 neons , 2 antennis m/w , 3 oto`s , 2 As , 2 Corydoras panda (noch nicht ausgewachsen) , 3 guppys 1m/2w , 2 purpurprachtbarsche..... jetzt ist es so ich mache mein becken nächste woche neu stelle auf sand um und es kommen neue Pflanzen rein ( Genaues über die pflanzen kann ich erst sagen wenn ich sie habe) füge auch eine selbst konstruierte CO2 anlage hinzu alleine schon wegem dem Ph wert und der düngung.... das problem sind meine restlichen werte Kh,Gh die bekomme ich einfach nicht runter

Hexenfreak 02.03.2007 13:42

hallo,
ich würde vorschlagen die Corydorasgruppe auszubauen und mehrere Tiere davon zu halten und auf weitere größere Welse in diesem "Minibecken" zu verzichten. Weder die Wasserwerte noch der derzeitige Besatz sind perfekt für "kleinere L-Welse". Die L-Welse die in solchen Wasserwerten vorkommen werden zu groß für das Becken oder sind extrem Sauerstoffbedürftig oder nicht erhältlich und zudem für viele uninteressant da sie ja nicht monochrome oder kontrastreiche Farben haben.

teq 02.03.2007 14:03

Hi,

ohne auf die Besatzfrage einzugehen:
Zitat:

Zitat von guppyteam (Beitrag 118502)
füge auch eine selbst konstruierte CO2 anlage hinzu alleine schon wegem dem Ph wert und der düngung....

CO2 ist reine Pflanzendüngung und kein tolles Mittel zur Senkung des pH-Wertes.

Zitat:

Zitat von guppyteam (Beitrag 118502)
das problem sind meine restlichen werte Kh,Gh die bekomme ich einfach nicht runter

Da gibt es z.B. Umkehrosmoseanlagen, Vollentsalzer, ...

Gruß, Patrick

guppyteam 02.03.2007 17:12

also kann ich derartige welse nicht halten ausser corys?

osmoseanlage kenn ich ist mir aber zu teuer und entsalzer Hä?
entsalzer ist das auch sowas wie osmose?

Tritonus 02.03.2007 18:16

Nabend,
Google ist dein Freund, versuch einfach mal selber etwas über Vollentsalzer herauszubekommen.
Gruß,
Kristian

looser 02.03.2007 18:23

Bei dem Wasser würde auch eine einfacher KATI reichen. Nur sollte die Säule min. 5l haben.

MFG Michael

Cattleya 03.03.2007 08:10

Hallo
wenn Osmose zu teuer ist, dann steig um auf Barsche oder bleib bei Guppy.
Ist jedenfals die schlechteste Idee L-welse zu halten wenn man sparen will.
Co2 ist in vielen Fällen Gift für L-welse, da die Welse Sauerstofreiches Wasser wollen und sauerstofreiches Wasser kein Co2 zulässt.
=> Co2 für nichts oder Welse krepieren.

Ja, es giebt auch einige, die kriegen das Mittelding (Co2 und Sauerstofreich) auf die Reihe. Aber Freund "Guppyteam" wird das nicht hinkriegen, Wetten dass....

kleines Überlegungs-Beispiel : CO2 Anlage 100 Euro
4 L-Welse a 25 Euro =100 Euro (die dan hops gehen)
Total 200 Euro
Für 200 Euro giebts ne gute Osmose anlage ;)

Fazit: müssen es unbedingt L-welse sein, dan spahr erstmal für eine Osmose . (damit sparst du schlussendlich Geld) , oder beschaf dir sauberes Regenwasser in Hülle und Fülle. Wenn nicht, bleib bei Barsch und Guppy ;)
lg Udo

Martin G. 03.03.2007 08:49

Hi,

ich sehe kein Problem in der Wasserhärte. Zum einen interessiert es die Welse nicht, zum anderen wirst Du bei vernünftiger Bepflanzung nicht lange Karbonathärte im Becken haben.

Gruß, Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum