L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Neues von meinen Sterbais (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14391)

M0KK4 27.02.2007 20:32

ca. 60 Cory sterbai larven was nun?
 
Hallo Forum!

Letzte woche haben meine Sterbais ca. 80-100 Eier an die Scheiben meines Welsbeckens gehäftet.
Habe sie abgesammelt und in ein kleines 60L Becken getan.
Gestern sind sie dann geschlüpft.
Habe heute mal grob zählen können und bin auf etwa 60 sich bewegende kugeln mit Schwanz gestoßen.

Nun meine eigendliche Frage:
Ab wann kann ich sie füttern ?
Wie? und Womit?
Mit frisch geschlüpften artemien denke ich mal aber gibt es da noch eine Alternative?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Grüße Patrick

Tritonus 27.02.2007 21:25

Hallo Patrick,
hast du seit letzter Woche keine eigenen Informationen besorgen können?
Google liefert viele Ergebnisse, z. B. https://www.mokro.ch/fil/sterbaizucht.html

ansonsten: https://www.google.de/search?hl=de&q...nG=Suche&meta=

Gruß,
Kristian

SLEWL81 27.02.2007 21:27

Hallo Patrick!

Erstmal Glückwunsch zu deinen Jungen!
Füttern kannst du sie ab dem 3. Tag nach dem Schlüpfen. Dann müsste auch der Dottersack aufgebraucht sein. Hab meine die ersten Tage mit frisch geschlüpfen Nauplien gefüttert. Alternativ dazu kannst du auch gewöhnliches Staubfutter wie es auch bei der Aufzucht von Guppys etc. verwendet wird nehmen. Empfehlen würd ich dir für die ersten Tage aber trotzdem die Artemia-Variante, da sie damit viel schneller wachsen.
Problematisch ist allerdings, dass du sie schon in ein 60er Becken gepackt hast. Da wirst du beim Füttern schnell Probleme haben,weil einfach zuviel Platz da ist. Am Besten wär für die ersten Wochen ein Einhängekasten, wo sie auf engerem Raum zusammen sind. Das erleichtert die Versorgung ungemein.

Gruß
Ulli

drbluemoon 27.02.2007 21:34

Hallo Patrik,
Glückwunsch auch von mir.
Flüssigfutter wie JBL Nobil Fluid wird auch sehr gerne genommen,sehr fein und sammelt sich am Boden.
Grüße vom Doc

M0KK4 27.02.2007 22:38

Danke für die antworten!:spz:
Das JBL zeug habe ich mir heute schon vorsorglich besorgt da ich nicht weis ob meine artemien auch schlüpfen.
und mit dem füttern wird hoffe ich mal nicht so das problem da sie alle auf einem haufen liegen.
Werde das futter mit einer spritze mit einem schlauch dran direkt dahin spritzen wo die kleinen sind. das sollte klappen denke ich.
Ab wann kann ich sie denn mit tabletten etc. füttern?

Grüße Patrick

drbluemoon 27.02.2007 23:41

Hallo Patrik,
also ich benutze für meine kleinen Hypancistren Tetra PlecoMin, die zerfallen fast zu Pulver aber ich denke deine kleinen Sterbais sind ne ganze Ecke kleiner das wird wohl noch dauern.
Auf jedenfall alles lesen was du kriegen kannst oben stehen ja schon ein paar Links und der Zeitpunkt für den Beginn der Fütterung.
Grüße vom Doc

Tritonus 28.02.2007 07:04

Zitat:

Zitat von M0KK4 (Beitrag 118200)
Werde das futter mit einer spritze mit einem schlauch dran direkt dahin spritzen wo die kleinen sind. das sollte klappen denke ich.

Wenn du einen Laborbedarfshandel in der Nähe hast, kannst du dir dort auch prima Pipetten mit bis zu 60 cm Länge besorgen, macht das hantieren einfacher als mit Schlauch und Spritze. Damit kommt man in jede Ecke und kann geziehlt am Boden füttern.

Kristian

M0KK4 01.03.2007 14:01

Soo die kleinen sind nun alle am fressen.
Nur es kleben schon wieder ca. 100 eier an den scheiben!
Dann auf den nächsten schwung mal sehen wie viele schlüpfen.

Grüße Patrick

M0KK4 01.03.2007 20:14

Neues von meinen Sterbais
 
Hallo forum!
Am montag sind ca. 60 larven aus meinem ersten Sterbai gelege von ca. 80 eiern geschlüpft!
Heute mittag kam ich von der arbeit und hab schon wieder eier gefunden!
Habe diese grad aus dem becken in das becken zu den larven getan und mal grob durchgezählt es sind ca. 350!!! Eier!!!
Wenn bei diesem gelege die schlupfrate genau so hoch ist wie bei meinem ersten von letzter woche dann habe ich mald über 200 Sterbais im aufzuchbecken schwimmen!
Währe echt schön!

anbei ein bild von ein paar eiern etwa 150 stück die restlichen 200 kleben an pflanzen die ich komplett übetragen habe.

Grüße Patrick

HHWels 02.03.2007 13:31

Hallo,

herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Ich versuche schon seit einiger Zeit Sterbais zu züchten, doch bei mir wollen sie nicht ablaichen.
Ist das bei dir eine geziehlte Zucht, oder laichen die Tiere einfach so ab?
Mich würden sehr ein paar Daten interessieren. ( Beckengröße, Wasserwechsel, Wasserwerte, Futter, Anzahl der Tiere)

Noch viel Glück mit den Kleinen und pass auf das du kein Platzproblem bekommst.

Mfg Finn


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum