L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Versteinertes Holz (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14151)

nrwBernie 16.02.2007 15:10

Versteinertes Holz
 
Hallo zusammen,
wieviel bringt versteinertes Holz und wofür ist es gedacht?Da mir sowas angeraten wurde,wegen ausschwämmen von Kalk.Stimmt das?Außer als Zierde im Becken.

Ninja 16.02.2007 15:23

Woraus willst Du denn den Kalk ausschwemmen, aus dem Holz ins Wasser?
Das macht doch überhaupt keinen Sinn.
Fast alle hier und auch die Welse wollen weiches Wasser, d.h. kalkfrei.

Darum gibt es ja Osmoseanlagen, Mischbettfilter.....

"Versteinert" ist auch nicht gut ! Die Welse, die gerne Holz raspeln mögen weiches Holz, also Mangrove oder Moorkien, weil Stein sich eben nicht sooo gut raspeln lässt.

Formuliere Deine Frage noch mal neu, falls ich Dich missverstanden habe.

Helge

nrwBernie 16.02.2007 15:43

Hallo Helge,
nein Hattest mich schon richtig verstanden.Das gleiche hatte ich mich ja auch gefragt.Habe in allen Becken von uns Moorkienhölzer.Dachte nur weil mir das heute ein Züchter vorgeschlagen hatte.Nur für mich sah es so aus als könnte man das nur zur Zierte brauchen.Aber er meinte man könne auch Kalksteine einstetzen,das würde angeblich die Wasserwerte verbessern.
Da hier das Leitungswasser 6,2 pH,3 °dKH und 5°dGH beträgt und das ist zuniedrig für die Welse,nach seiner Aussage. Aber ich danke dir auch für deine Info.

III STEFAN III 16.02.2007 15:51

Tag,

Leitungswasser mit einem ph von 6,2 ?
Ratsam ist es aber dennoch nicht, das Wasser aufzuhärten, da die Werte so wie du sie beschreibst völlig in Ordnung sind....

Was wären denn Optimale Wasserwerte für L-Welse, wenn es nach deinem Händler geht?


MfG Stefan

Ninja 16.02.2007 15:54

Wow, welch Bomben Leitungswasser ! Darum werden Dich viele hier beneiden, die teuere Wasseraufbereitung betreiben um saures und weiches Wasser zu bekommen !

Sag mal liest du auch hier die Haltungsinformationen zu den Tieren ? Zeig mir einen Wels dem das Wasser zu weich ist !

Wenn es diesen Züchter wirklich gibt, solltest Du dem kein Wort mehr glauben.
Ebenso dem " Filterspezialisten" der Dir einen Haufen teuren Scheiss verkauft hat.
Lies lieber hier im Forum. frag was Dir unklar ist und halte Dich an die Ratschläge hier ! Hier will keiner Dein Geld !

Helge

nrwBernie 16.02.2007 16:01

Hallo Helge,

Danke Für deinen Rat.Ja,diesen Welszüchter gibt es,er Hat sogar eine Zoohandlung hier in der Nähe.Ich denke ich werde mich nach einem anderen Züchter in meiner Nähe umsehen müssen, der mir im Ernstfall vernünftig und sinnvoll hilft.Da ich auch schonmal Welse austauschen möchte.

Ninja 16.02.2007 16:07

Hab mich grad mal schlau gemacht ! Dein Wasserversorger gibt für Alsdorf folgende Werte an :

pH: 7,58-7,63
Leitwert: 445-452 µS
GH: 13,1 - 13,9
KH: 11,4- 12,6


Sozusagen flüssiger Beton, zumindest in den Augen von Weichwasserfischen !
Da muss nix aufgehärtet werden, ganz im Gegenteil !

Helge

Hummer 16.02.2007 16:09

Hi Helge,

ich frag mich nur, warum uns hier von Bernie so ein Mist erzählt wird!

Kann ja wohl nicht, oder


Bine

III STEFAN III 16.02.2007 16:11

Hi,

also hier schreibst du, dass dein Leitungswasser einen ph-wert von 6,2 beträgt, auf deiner Homepage steht wieder was anderes und der Wasserversorger gibt auch andere Werte an...
Was denn nun?


...Stefan

nrwBernie 16.02.2007 16:15

Helge,
das stimmt aber nicht.
Alsdorf hat hier im Kreis das derzeit weicheste Wasser.Vor Eschweiler,Aachen Düren und Alsdorf.Es ist kein Mist, den ich hier Erzähle,sowas habe ich nicht nötig.nur mal so angemerkt.:mad:
würde ja auch keine Sinn machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum