L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Frostfutter abspülen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13970)

Liaphia 05.02.2007 07:17

Frostfutter abspülen
 
Guten morgen ihr lieben!

Man sagt ja, dass man Frostfutter ausm handel immer abspülen soll.
WIE macht ihr das? Also ein normales Sieb oder si ist doch viel zu grob als das da zum beispiel cyklops hängen bleiben oder?

habe hier viel gefunden dass man es abspülen soll...aber nicht wie.

reicht da ein normales teesieb? bei mir flutscht da immer alles durch...

vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd :ttu: :D

Sturi 05.02.2007 08:06

Hi,

also ich nehme immer einen kleinen, feinen Kescher, lege das Frostfutter hinein und spüle es unter warmem, flißendem Wasser ab. Dabei taut das Frostfutter vollständig auf. Dann kann man es mit dem Kescher problemlos im Aquarium verteilen.

Gruß Andreas

Hummer 05.02.2007 08:09

Hi,

ich hab mir ein kleines Plastiksieb gekauft, das sehr fein ist. Zudem war es sehr günstig...ich glaub, 50 ct, oder sowas!

Geh einfach mal durch die Haushaltsabteilungen der Geschäft, da wirst du bestimmt fündig. Es gibt ja auch Teesiebe, die aussehen, wie ein Mini-Kescher.

Lieben Gruß

Bine

Tritonus 05.02.2007 08:10

Morgen,
für wirklich feine Sachen kannst du dir ein Artemia-Sieb im AQ-Fachhandel besorgen.
Gruß,
Kristian

Liaphia 05.02.2007 08:39

dank euch!:D

dann werd ich mal schaun, dass ich sowas finde,damit nicht immer die hälfte im ausguss landet!

Gfreiter 11.02.2007 14:41

Hallo Leute,

es kommt darauf an von welchem Hersteller du das Frostfutter beziehst.
Happyfish Frostfutter brauchst du nicht mehr waschen,du würdest dadurch die eingearbeiteten Vitamine rauswaschen.

Indina 11.02.2007 23:20

Hi,

ein Riesenvorteil des Abspülens besteht darin, dass Du dann kurz dran schnuppern kannst, und eventuell bereits verdorbenes (z.B. unterbrochene Kühlkette) Food erkennen und entsorgen kannst.
Bei empfindlichen Arten kann das Verluste verursacht durch gammliges Food vorbeugen.

Gruß, Indina

Liaphia 12.02.2007 06:58

Also ich spüle jetzt immer mit einem stück nylonstrumpf ab! :ce:
Klappt super und gibts fürn paar cent bei Aldi. :D bisher hat alles super geklappt!

Zeuss 12.02.2007 09:33

Moin,

ich tau das Frostfutter einfach mit einem kleinen Küchen-Edelstahlsieb, welches genau auf eine Tasse oder ein Glas passt.

Wasser ins Glas, Sieb oben drauf, Frostfutter rein, 10 Min. auftauen lassen, kurz durchspülen, Riechprobe (wie Indina schon schrieb) und ab ins Becken damit.

Sieb durchspülen - fertich.

Gruß
Holger

falk 27.03.2008 08:49

Hallo

Ich halte die Sache mit dem auftauen und spülen für übertrieben. Ich füttere seit 20 Jahren meinen inzwischen auch recht unterschiedlichen Fischen Frostfutter selbsthergestelltes wie gekauftes und habe nie etwas durchgespült aber auch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. In der Natur wird auch Aas gefressen da spült keiner.
Gruß Falk


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum