L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Scobinancistrus aureatus L014 und Pseudacanthicus pirarara L025 zusammen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13955)

triactis 04.02.2007 10:55

Scobinancistrus aureatus L014 und Pseudacanthicus pirarara L025 zusammen?
 
Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich erstmal.

Meine Frage wäre, ob man L14 und L25 zusammen halten kann?

Habe einen L14 mit ca. 26cm und könnte günstig einen L25 mit ca. 20cm bekommen. Daher meine Frage, ob die Problemlos vergesellschaftet werden können? Das Becken fast über 1000 ltr.

Vielen Dank im vorraus,

lg

Philipp

Badenser 04.02.2007 11:08

Hi Phillip,

ich hielt einen L 14 11cm, L 114 20cm, einen L 24 15cm problemlos miteinander.
Dies muß aber nicht der Regelfall sein, da meine von klein an beieinander waren, wie das mit großen Exemplaren aussieht, kann man schlecht vorraussagen, da Pseudacanthicus durchaus sehr territorial sein können, kann es bis Reviergrenzen abgesteckt sind durchaus "zur Sache" kommen.

Schön, daß Du Dich informierst, bevor du das Tier anschaffst, gerne darfst Du Dich und Deine Aquarien hier vorstellen.

welswelt 04.02.2007 11:17

Gemeinschafthaltung
 
Hallo Phillip
ich habe im Moment L 144 ( viele ) und L 183 zusammen im 120 l Becken.
Alles ohne Probleme.
Genügend Unterschlupf ( Röhren , Wurzel, geschichtete Steinplatten , usw.
dann wird es bei dir auch klappen.
Was sagt denn der von dem du den L 25 bekommen kannst dazu ?
Respekt zu deinem 1000 l Becken. Hätte ich auch gerne:esa:

Gruß Gerhard

Volker D. 04.02.2007 11:22

Zitat:

Zitat von welswelt (Beitrag 115173)
Hallo Phillip
ich habe im Moment L 144 ( viele ) und L 183 zusammen im 120 l Becken.
Alles ohne Probleme.
Genügend Unterschlupf ( Röhren , Wurzel, geschichtete Steinplatten , usw.
dann wird es bei dir auch klappen.
Was sagt denn der von dem du den L 25 bekommen kannst dazu ?
Respekt zu deinem 1000 l Becken. Hätte ich auch gerne:esa:

Gruß Gerhard

Mahlzeit

Ein paar kleine Ancistren mit den obengenannten Tieren in der Haltung zu vergleichen ist wohl nicht angemessen, da die u.a. auch kaum bis gar nicht in Höhlen gehen.

triactis 04.02.2007 11:24

Hallo,

ersteinmal danke für die Antworten.

Naja, er meinte halt, dass die L25 sehr territorial sein können. Mehr wollte er auch nicht dazu sagen.

welswelt 04.02.2007 11:38

wird wohl so sein . sorry bin noch nicht so fit aber man lernt ja ständig dazu . danke .
Gerhard

Karsten S. 04.02.2007 19:07

Hallo Philipp,

Zitat:

Zitat von Badenser (Beitrag 115172)
ich hielt einen L 14 11cm, L 114 20cm, einen L 24 15cm problemlos miteinander.

bei mir waren's L14 (~16cm) mit LDA07 (~18cm), also auch recht ähnlich zu Deiner Konstellation in spe. Der Kaktus war klar dominant und hat in der näheren Umgebung seiner Höhle anderen größere Fische (L14, L183, Skalare) oft vertrieben.
Bei mir war das aber kein Problem, da der L14 ziemlich flink ist und es somit nie echte Auseinandersetzungen gab. Außerdem ist mein Kaktus vermutlich ein Weibchen und damit friedlicher.
LDA07 und L25 sollen tendenziell auch friedlicher sein als L114.

Hier findest Du noch mehr Infos: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13526

Gruß,
Karsten

doghunter 26.04.2007 12:39

Hallo,

das sollte normal kein Problem sein.Ich habe in einem 250 x 70 x 60 Becken gemeinsam adulte L14, 24, 25 und noch ein paar andere "Dickschiffe" gehalten. NAch kurzer Eingewöhnung lief es immer freundlich ab:hpl:


mfg

Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum