L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Rineloricaria melini und teffeana wollen nicht ablaichen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13913)

Serge 01.02.2007 09:17

Rineloricaria melini und teffeana wollen nicht ablaichen
 
Hallo,

Ich habe Weibchen von diesen beiden Arten die rund mit grünen Eier sind aber zum ablaichen kommt es nicht. Es sind auch Männer in Höhlen.
Wie kann man sie "stimulieren"? Und wenn es nicht zu ablaichen kommt werden sie die Eier verlieren oder ist ein Risiko dabei?

Tschüss
Serge

Hexenfreak 01.02.2007 11:40

Hallo,
laichen tut H.melini bei mir regelmäßig. Anfangs war es kompliziert da das Weibchen eher reif war. Die Männchen trugen schon ihre typischen Odontoden, belgten auch Höhlen, doch es kam kein Weibchen hinein.
Jetzt sind sie in einem Becken mit extrem weichen Wasser (75% UO und 25% LW) und jeder WW lösts aus, doch die Eier durch zu bekommen, ist das Wasser anscheinend noch zu alkalisch. Nach 1 Woche sind die Eier verschwunden.

Volker D. 01.02.2007 15:44

Mahlzeit

Vielleicht liegt es daran das es keine Rineloricaria sind:hrh:

Davon ab, meine Hemiloricaria melini wollen auch nicht.

Serge 24.02.2007 07:28

Hallo,

Der teffeana hat abgelaicht (dunkelfgrüne Eier). So ich nicht anderes auf dem Net finde als "Eierfresser" möchte ich gerne wissen ob jemanden Erfarhung mit dieser Zucht hat. Wann schlüpfen die Kleinen? Wie kann man sie aus dem Becken fangen? und so weiter.

Der melini ist immer noch so dick, wielleicht wird es auch abalaichen!!!

Tschüss
Serge


https://img156.imageshack.us/img156/...igrossedx8.jpg

Stefan 24.02.2007 11:01

Hallo !

Sehr weiches, saures Wasser + viel Sauerstoff + Strömung + flaches Wasser + warmes Wasser + Füttern alle 2 Stunden

dann sollte es klappen ;)

Serge 24.02.2007 16:49

Hallo Stephan,

Danke für deine Antwortt.
Und nach wieviele Tage schlüpfen die kleinen?

Bist du schon lange in München?

Tschüss
Serge

Martin G. 24.02.2007 17:42

Hi,

sie schlüpfen nach sechs Tagen.

(Wenn Stefan wüßte, wo die Eltern seiner Elterntiere geboren sind...;) Hat absolut nix mit den von ihm aufgezählten Werten zu tun: GH 12 bis 14, Schaumstofffilter mit Luft betrieben, 27° C, Lebendfutter, Gelege in Abflussrohren.)

Gruß, Martin.

cory-fan 24.02.2007 19:19

Hallo Serge!

Meine H. melini haben vor drei Tagen in meinem Leitungswasser gelaicht. Die Eier sahen gut aus, leider mußte ich ein paar Salmler rausfangen und in der nächsten Nacht sind die Eier verschwunden. Das nächste dicke Weibchen lugt aber schon in die Röhre.

Ich setze die Röhre mit Männchen und Eiern nach 4-6 Tagen in ein Einhängebecken, so wird kein Jungtier nach dem Schlupf gefressen.

Tschüß, Kurt

Stefan 24.02.2007 21:08

Hallo !

Die Aquaristik ist manchmal schon sonderbar - bei manchen Aquarianern funktionierts so und bei anderen anders, oder auch nicht. Mach mir darüber keine Gedanken mehr und such nur noch Wege wie es bei mir klappt oder klappen könnte.

@Serge
Bin seit diesem Jahr in München und finde leider nicht mehr die erhoffte Zeit für Aquaristik.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum