L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L172a (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1374)

welsi72 13.10.2003 17:56

L172a
 
Hallo!

Ich habe mir einen L172a gekauft. Wer hat Erfahrung mit dem Tier, und kann mir Tipps zur Haltung geben?

Gruß
Andrea ;)

L172 27.10.2003 17:22

Hallo Andrea!

Da gibts jetzt ein Problem:
Welchen Fisch hast du?
Den, der in der DATZ als L172 vorgestellt wurde (dunkel mit hellen Punkten), oder den Leporacanthicus, der im Aqualog mit der dem Code L172a belegt worden ist, den die DATZ selber nie vergeben hat??? :hmm:

Viele Grüße

Christian

welsi72 27.10.2003 19:42

Hallo!

Ich meine den Leporacanthicus heterodon golden, oder auch Golden Heterodon.

Er ist hellbraun oder auch beige mit dunklen Punkten.

Gruß
Andrea

L172 28.10.2003 10:36

Hallo!

Ich habe selber einen L. galaxias. Er ist SEHR scheu, aber sonst problemlos in der Haltung.
Im DATZ Sonderheft WelseII findest Du einen ausführlichen Bericht über die Zucht von L. hetzerodon und L. joselimae.
Die sollten sich wohl nicht groß von "dem goldenen" unterscheiden.

Viele Grüße
Christian

welsi72 28.10.2003 11:08

Hallo!

Den L. josemilae haben wir auch seit gestern. Er versteckt sich nicht ganz so doll. Er ist aber auch noch neu im Becken!

Unser L177 ist gar nicht scheu. Mein L134 ist so ein mittelding.

Aber der L.heterodon sitzt meistens in seiner Röhre. Er soll jetzt in ein großes Becken umgesetzt werden, weiss aber noch nicht, wie ich ihn dort rausbekommen soll. :blink:

Gruß
Andrea

L172 28.10.2003 11:35

Hi Andrea!

Wenn er sowieso immer in der Röhre sitzt, wäre es das einfachste, ihn mit der Röhre umzusetzen. Eingänge zuhalten und rüber. ;)
Klappt aber nur, wenn die Röhre nicht in einem größeren Aufbau verankert ist...

Grüße
Christian

welsi72 28.10.2003 12:12

Hallo Christian!

Ich habe die Röhre einfach nach unten gehalten. Er ist dann von alleine in die Tüte gerutscht. Ich gewöhne ihn jetzt erst einmal 2 Stunden an das neue Wasser, da ich im neuen großen Becken Kationenaustauschwasser habe.

Aber danke für den Tipp. Wäre er nicht rausgegangen, hätte ich ihn samt Röhre umgesetzt ;)

Gruß
Andrea


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum