L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   wie durchlüftet ihr? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13659)

Flecki 23.01.2007 14:12

wie durchlüftet ihr?
 
Hallo,
ich frage mich ständig ob genug Sauerstoff in unseren Becken ist, also man liest ja immer wieder dass die Becken "gut durchlüftet" sein sollen. Wir haben bei unseren Welsbecken HMF, der Schlauch, aus dem das Wasser kommt liegt an der Wasseroberfläche oder darüber und das Wasser plätschert ins Becken. Nun finde ich aber nicht, dass dieses Geplätscher viel Bewegung ins Wasser bringt. Reicht das so, oder nicht? Ein Sprudelstein bringt, finde ich, so vie Unruhe ins Becken.
Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps dazu!

In Berlin scheint die Sonne!!!
Gruß
Martina

mike184 23.01.2007 14:22

Hi Martina,

wie so Vieles, ist auch diese Frage z.T. Ansichtssache. Ich habe in allen Becken Sprudler laufen rund um die Uhr und würde das auch jedem empfehlen. Es geht wohlgemerkt um Welsbecken und ich brauche mir so keine Sorgen zu machen, daß nicht genügend Sauerstoff im Becken ist.

Energy 23.01.2007 15:45

In meinen Becken lauf auch nur Sprudler + HMF. Wie Maike schon sagt ist man so auf der sicheren Seite.

marion 23.01.2007 15:53

ich habe überall pumpen mit lochrohr
da kommt genug sauerstoff in die becken.

baba
marion

Walla 23.01.2007 16:20

Hallöchen Leute,

der Sprudelstein macht Sinn, vor allem, wenn mal der Filter ausfällt. Ist bei mir schon mal passiert und alle Welse hingen an der Wasseroberfläche.

Liebe Grüße
Wulf

Richie 23.01.2007 16:40

Hallo zusammen,

also in meinen Welsbecken hab ich entweder Luftheber laufen, dann kommt dadurch genug Sauerstoff rein, oder ich hab ne Motorpumpe mit Diffusor.

Man muss dazu aber auch sagen, dass CO² ausgetrieben wird und somit CO²-hungrige Pflanzen nicht so wirklich gut gedeien.

Viele Grüße,
Richard

heiko68 23.01.2007 17:08

Hallo zusammen,

wenn ihr einen Sprudelstein oder Diffusor habt, wie bekommt ihr die Werte wie PH unter 7 hin. Ich dachte immer, Oberflächenbewegung bringt Sauerstoff ins Wasser und treibt CO2 aus. Weniger CO2 bringt mir den PH-Wert hoch. Meine Gesellschaftsbecken laufen ohne extra Sauerstoffzufuhr bei PH 6,8 KH 3 GH 8. Wenn ich, wie z.B. im Sommer, mehr Oberflächenbewegung einbringe, komme ich schnell auf eine PH-Wert von über 7,5.

looser 23.01.2007 18:01

Hallo Heiko,

wo ist da das Problem?

MFG Michael

teq 23.01.2007 18:07

Moin,

was sind eigentlich CO-Quadrate? Ich lese immer wieder davon ;)

Sorry, aber das musste mal sein,
Patrick

III STEFAN III 23.01.2007 18:33

Zitat:

Zitat von teq (Beitrag 113699)
Moin,

was sind eigentlich CO-Quadrate? Ich lese immer wieder davon ;)

Sorry, aber das musste mal sein,
Patrick

"....bringt Sauerstoff ins Wasser und treibt CO2 aus. Weniger CO2 bringt mir den PH-Wert hoch."

Hey Patrick,

sind ja nichtmal welche...

Das wäre eins: CO² :D


MfG Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum