![]() |
Geschlechtsunterschied bei Baryancistrus xanthellus L018
Hallo,
kann mir jemand vielleicht die Geschlechtsmerkmale bei L 18 Welsen erläutern ? Vielen Dank für eure Hilfe Andreas |
Hi,
die wird dir bei Baryancistrus vermutlich niemand erläutern können, erst recht nicht bei der Größe. Außerdem ist es relativ egal, da Nachzuchten bislang nicht bekannt sind ;) Gruß, Patrick |
Hallo
Sollte man so vielleicht nicht stehen lassen. Der L 18 ist stark verwandt mit den L 81 und L 177. Der L 18 ist wohl in England nachgezogen worden und der L 177 in der Schweiz, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Mit freundlichen Grüßen Kevin |
Moin,
gibts da Quellen zu? Gruß, Patrick |
Hallo Patrick
Im Forum L-Welse.com in der Datenbank unter Zuchtberichte. https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1997&highlight=Zucht+177 Ansonsten in Welsatlas, Band 2, Auflage 1, Seite 534 (Zucht/Lauenberger). Während der Fortpflanzungsaktivitäten wachsen die Interopercular-Odontoden des Männchens auf eine Länge von 3,5-4 cm heran. Mit freundlichen Grüßen Kevin |
Hi Kevin,
hast mich überzeugt. Aber das "at least 8 inches" in dem Artikel, hoffentlich schaffen das ein paar. Von 20cm großen Baryancistrus hört man ja nicht so sonderlich viel. Udo (Cattleya) hatte meine ich mal einen "Wie groß sind eure Baryancistrus"-Thread. Gruß, Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum