L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Wieviele L200 kann ich einsetzen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13435)

alpina 13.01.2007 14:08

Wieviele L200 kann ich einsetzen
 
Hallo,

ich bin gerade dabei meine L200 er etwas aufzustocken. derzeit habe ich nur zwei dieser wunderschönen Tiere. Es handelt sich um die Lowfin-Variante.

Das Becken hat die Maße: 160 x 50 x 50.

Ausgestattet mit drei riesigen Mangrovenwurzeln, die sehr viele Versteckmöglichkeiten bieten. Außerdem noch Stein- bzw Schieferaufbauten und Welsröhren.

Wieviel L200 könnte ich einsetzen. Als weitere Bodenfische leben derzeit noch ca 15 Brochis Splendens und 9 Synodontis petricola mit in dem Becken. Die Synodontis bekommen aber in Kürze ihr eigenes Artenbecken.

Ich würde gern noch 4 weitere L200 mit einsetzen. Ist das noch okay oder schon zuviel?

Liebe Grüße
Bianca

gong1979 13.01.2007 14:45

Hallo Bianca,

meiner Meinung nach würde es gehen.
Bei mir haben sich die L200 ,seitdem ich mehrere Artgenossen halte, mehr gezeigt und auch agiler verhalten.

Gruß
Matthias

looser 13.01.2007 16:03

Wenn Du welche suchst. Michalski (Hildesheim) hat gerade schöne große LF da. Ich denke auch das Du ruhig aufstocken kannst.

MFG Michael

alpina 13.01.2007 17:01

Hallo Michael,

danke für Deinen Hinweis. Aber:

Habe gerade mit einem gefreundeten Aquarianer gesprochen. Der könnte mir derzeit Jungtiere für 8 bis 10 Euro besorgen. Und wachsen tun sie eh von allein. Sind gerade frisch importiert worden und sitzen derzeit noch in Quarantäne.

Nicht daß es mir um den Preis geht. Natürlich ist der Allgemeinzustand der Tiere wichtig, aber ich könnte mir die Tiere ja vorher anschauen und mich dann entscheiden.

Ist nur die Frage, ob ich nur 4 Tiere nehmen soll, oder ob das schon das Limit ist. Ich kann die vier ja erstmal nehmen und dann schauen ob ich die Gruppe noch weiter aufstocke.

Liebe Grüße
Bianca

gong1979 13.01.2007 17:34

Hallo Bianca,

sind das NZ oder kleine Wildfänge?

Gruß
Matthias

looser 13.01.2007 17:42

Lach, natürlich Wildfänge. Mann kann sich wundern wie kleine die Exportiert werden. Ich habe mir Anfang des letzten Jahres 3-4cm l128 WF gekauft. Die sind jetzt 5-6 cm. Viel Spaß beim warten bis sie ausgewachsen sind ;-) . Außerdem hat sich bei einem der 2 rauskristallisiert das er ein deformiertes Maul hat. Das war als er jung war auch nicht richtig zu sehen. Da ist ein Mehrpreis von 30€ Masse gerechtfertigt.

Was meiner Ansicht nach gegen so kleine Tiere spricht, ist das da vermutlich schwer zu sehen ist ob es ein HF oder LF ist. Ansonsten ist es natürlich Dir überlassen was Du kaufst :D .


MFG Michael

Acanthicus 13.01.2007 18:07

Hallo Bianca,

sollten die L200 wirklich noch so klein sein, dann kannst du auch mehr als 4 Exemplare nehmen. So um die 10-12 Tiere sind bestimmt eine imposante Erscheinung. Es haut nicht so in den Geldbeutel rein und Du findest später - in mindestens 2-3 Jahren mit Sicherheit einen Abnhemer.


mfG Daniel

alpina 15.01.2007 07:10

Hallo an alle,

ich werde mir die kleinen L200 natürlich vorher anschauen. Zu winzig dürfen sie ja auch nicht sein. Und wenn sie okay sind, dann nehme ich vielleicht sogar mehr als vier. Hab ja noch einige Becken, wo welche reinkönnten.

Was das Warten bis sie groß sind angeht. Ist doch nicht schlimm, wenn sie lange brauchen. Was spricht dagegen? Ich hab Zeit!

Liebe Grüße
bianca

Acanthicus 15.01.2007 15:47

Zitat:

Zitat von alpina (Beitrag 112416)
Was das Warten bis sie groß sind angeht. Ist doch nicht schlimm, wenn sie lange brauchen. Was spricht dagegen? Ich hab Zeit!

Genau, desto länger hat man seinen Gefallen an den Tieren.



mfG Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum