L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Pflanzendünger unbedenklich?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13431)

Mollycat_69 13.01.2007 10:08

Pflanzendünger unbedenklich??
 
Hallo und guten Morgen,

ich habe gestern nach einem Wasserwechsel auch meinen Pflanzen etwas gutes tun wollen, und habe von ASTRA Aquaristik den Basis Pflanzendünger gekauft.
Auf der Flasche (hätte ich mal besser VOR dem kauf gelesen), steht hinten drauf, das es sich u.a. um einen Eisenkomplex handelt.

Eisen??
Welse und Eisen passt doch nicht so recht, oder?

Ich bei der Hotline angerufen, die mir gesagt, einfach weniger Dosieren, dann kein Problem....hmmm...aber als ich sie direkt auf die Welse ansprach, waren die Antworten eher zögerlich und sie meinet man könne ja mal experimentieren.

Damit war ich nicht zufreiden, in der Suche habe ich auf die schnelle nichts passendes gefunden und möchte meine Frage mal hier stellen:

Ist ein derartiger Dünger bedenkenlos zu verwenden, oder besser abraten?

Meine Pflanzen kümmern zwar nicht gerade, aber was Gutes wollte ich ihnen schon tun.

Mein Becken:
200 Liter; 26-28 Grad; PH-Wert 7,5 (stabil) wöchentlicher WW

4 Fadenfische (3 Mädels 1 Junge)
10 Guppys, davon ein Junge
3 Dornaugen
6 Garnelen
2 Neons (bekommen ihr Gnadenbrot)

und natürlich meine Lieblinge, siehe Signatur...mit ca. 35 Babys...die aber schon alle vergeben sind und nur noch kurze Zeit im Becken bleiben werden.

Nebenfrage, wann kann ich die Ancistrus-Baby eigentlich abgeben?
Sind jetzt ca. 2 Wochen alt, würde sie gerne noch eine kleine Zeit behalten, aber wenn sie grösser werden, ist es zu eng.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Katja

effi 13.01.2007 10:40

HI Katja,
 
Mit dem Dünger kann ich dir nicht helfen.Die kleinen Ancisten sollten zur Abgabe aber eine Größe von ca. 3 cm haben.
Gruß
Marianne

Martin G. 13.01.2007 12:00

Hi,

in jedem guten Dünger ist ein Eisenkomplex. Da passiert nix, keine Sorge. Kupfer könnte kritisch für diverse Welse sein, Eisen sicher nicht. Bei dem üblichen Lateritboden würden sie sonst wohl auch in Heimatbiotopen nicht unbedingt alt werden:).
Ich dünge zurzeit mit Chrysal Rosendünger. Jede Woche eine Kappe. Funktioniert hervorragend und kostet fast nix...:D

Gruß, Martin.

Zeuss 13.01.2007 22:27

Zitat:

Zitat von Martin G. (Beitrag 112159)
Ich dünge zurzeit mit Chrysal Rosendünger. Jede Woche eine Kappe. Funktioniert hervorragend und kostet fast nix...:D

Hi Martin!

Hat der die gleichen Inhaltsstoffe wie der "speziell für Aquarien" verkaufte Dünger oder isser besser?

Gruß
Holger

Mollycat_69 15.01.2007 15:07

Danke für Eure Antworten,
ich werde das denn mal beim nächsten WW anwenden.

Die Babys sind ja noch eine ganze Ecke kleiner als 3cm, ich finde sie so süss, das ich sie gerne so lange behalten möchte, wie es nur geht und so lange, das wichtigste, es für die anderen keine quälerei wird.

Die Tonröhre habe ich allerdings entfernt, da ich weiteren Nachwuchs nicht verantworten kann :-)

Liebe Grüße,
Katja

L-ko 15.01.2007 16:50

Hallo Katja,

Zitat:

Zitat von Mollycat_69 (Beitrag 112501)
... Die Tonröhre habe ich allerdings entfernt, da ich weiteren Nachwuchs nicht verantworten kann...

ggf. nutzen die Braunen Antennenwelse (von denen ich im Moment ausgehe) auch Verstecke hinter Wurzeln, in Kuhlen u. ä.

Beste Grüße
Elko

Mollycat_69 17.01.2007 16:04

Zitat:

Zitat von L-ko (Beitrag 112521)
Hallo Katja,



ggf. nutzen die Braunen Antennenwelse (von denen ich im Moment ausgehe) auch Verstecke hinter Wurzeln, in Kuhlen u. ä.

Beste Grüße
Elko

Hallo,

ja, das Risiko besteht.
Die haben sich zuvor alle (zumindest was das anging) mit dem A**** nicht angschaut, erst als ich die Höhlen (es waren erst drei) reinsetzte, sind die in Laichlaune gekommen.
Als sich ein Pärchen gebildet und geleicht hat, habe ich die anderen Höhlen sofort wieder entfernt.

Ich war mir zunächst auch nicht sicher, ob ich mich über die Babsy freuen soll, oder nicht, aber jetzt freue ich mich, da sich, kaum da, schon ein Abnehmer gefunden hat.
Die kommen alle in ein Altenheim, werden auf die Aquarien der Stationen und der Pausenräume aufgeteilt.
Ich fteue mich für die Kleinen, da sie sonst wohl eher zu einem Problem geworden wären...auch wenn ich sie abgötisch süss finde und ejden einzelnen am liebsten behalten möchte....aber wer kann das schon ??

Sollte es dennoch zu weiteren Laichaktionen kommen, werde ich die Eier leider sofort entfernen müssen.
Ein weiteres Becken ist ohnehin in Planung, das Pärchen würde dann ggf. auch getrennt untergebracht werden.

Ich fände das zwar schade, weil es eine schöne Gemeinschaft da ist, aber wenn es nicht anders geht....

Danke für Deine Antwort und liebe Grüße,
Katja


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum