L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Vertragen sich L134 und L066 mit meinen Diskus? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13399)

1972 11.01.2007 19:28

Vertragen sich L134 und L066 mit meinen Diskus?
 
Hallo, ich (Kai) bin neu hier und schon recht erstaunt über diese Fülle von Wissen :ce:.
Ich habe ein 720l Becken mit 7 erwachsenen Diskus, ca 15 Panzerwelsen, 6 Antennenwelsen und einigen Salmlern. Nun möchte ich gerne L134 und L66 bei mir Pflegen. Mit der Temperatur von 28 Grad sollten sie ja wohl klar kommen oder?
Ein weiteres Problem sehe ich aber in der Schleimhaut der Diskus und dem Hunger der Welse.Was meint Ihr???
Pierre für deine Hilfe bin ich dir echt dankbar.

Joker78 11.01.2007 19:45

Hallo Kai!

Nach dem, was Du uns an Informationen zur Verfügung stellst, sehe ich keine Probleme.

Gib den Welsen ein paar Wurzeln und Höhlen dazu und sie werden sich wohl fühlen. Von der Beckengröße her sollte genug Platz für beide Arten sein, denke da jeweils an 4-5 Tiere.

Daß die Wasserwerte passen vermute ich mal, da es ja anscheinend ein Diskusbecken ist.

Wenn Du hier die Suche nutzt, wirst Du sicher noch jede Menge Infos zu den beiden Arten finden.

Gruß
Dennis

1972 11.01.2007 19:51

Hey Dennis,
ja es ist ein Diskusbecken. Kann ich die anderen Antennenwelse im Becken lassen? Ich kann ja nicht 15-20 Höhlen aufstellen oder?
Wurzeln sind schon 4 große drin

Joker78 11.01.2007 20:03

Hallo Kai!

Ich denke, es sollte auch mit den Antennenwelsen klappen, denn die L134 und die L66 sind schon robust genug sich ihren Futteranteil zu holen. Bei anderen hätte ich da mehr Bedenken. Allerdings würde ich nicht zu kleine/junge Welse nehmen, da sie sonst beim Futter zu kurz kommen könnten.

Rückzugsmöglichkeiten sollten schon genügend vorhanden sein, da beide am Tag nicht so zeigefreudig sind wie Antennenwelse sondern sich eher in der Dämmerung bzw. nachts zeigen. Wenn die Rückzugsmöglichkeiten fehlen, werden die sich also nicht richtig wohl fühlen.
Wenn sie aber die Sicherheit haben, bei "Gefahr" sofort verschwinden zu können, hast Du sicher nach Eingewöhnung bessere Chancen sie auch mal am Tag / zur Fütterung zu Gesicht zu bekommen. Zumindest hab ich die Erfahrung bei meinen L134 und anderen L's gemacht.

Gruß
Dennis

michl11 12.01.2007 07:38

Hallo Kai
Auch ich habe ein 720 liter Becken,denke mal die selben maße 200x60x60
Bei mir tummeln sich auch 8 Diskusse ca 25 Neons,dazu paar 6 Sterbai und ca 24-28
l-134.(semi+adult)
Ich sehe das bei mir trotz mindestens 30 Höhlen paar Etagen und und genug Versteckmöglichkeiten es manchmal schon sehr wild vor sich geht.
Kannst Du nicht Deine Antennenwelse irgendwo anders unterbringen?Ich persönlich würde sie aus dem Becken tun (sind ja Gebärmaschinen).Mit dem futter sehe ich kein Problem bei mir gibst meistens nur Frostfutter Artemia.
Aber möchtest Du nicht lieber nur eine Gruppe ins Becken geben bzw.eine Art.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum