L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   HILFE!!! mein wels L147 isst nicht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13361)

jassica2000 09.01.2007 22:31

HILFE!!! mein wels L147 isst nicht
 
hallo,
wir haben uns gestern einen L147 puerto-ayacucho-schilderwels (ancistomus spez.) gekauft. er ist 5 cm lang. wir sind neuaquarianer.
im aquarium waren noch keine fische, als wir ihn kauften. von anfang an versteckte er sich unter der wurzel kopfüber. wir können ihn so nie sehen. am gleichen tag kauften wir uns noch nach 5 stunden 3 junge malawibuntbarsche. wir haben JBL novo pleco chips gekauft und einen in einen flachen keramikteller gegeben (alles bei licht), um das aquarium nicht zu verschmutzen. diesen chip hat er nicht gegessen.
heute haben wir die barsche mit JBL novo grana mix gefüttert, die es aus dem teller gegessen haben. wir sahen ihn nie in bewegung. aber heute am morgen, als das licht und der filter aus waren, sass er auf der wurzel.

nun unsere frage:

1. heute ist der 2. tag an dem der wels nichts isst. was sollen wir machen?
denn wir haben angst dass er uns stirbt.
2. sollen wir die tablette an den ort tun (in die wurzelhöhle) an der er sich immer aufhält? oder wir immer in den teller, wo auch die barsche essen?
3. können wir das essen der barsche und des wels gleichzeitig geben bzw. in den gleichen teller geben?
4. werden die barsche die tablette in der nacht essen, oder sie eventuell im ganzen aquarium verteilen?

danke schon einmal im voraus für ihre antwort

Pierre 09.01.2007 22:43

Hi Jassica!!
Allerdings weiß ich nicht ob die Kombi von Malawibuntbarschen und dem L147 so die ideale Sache ist oder ob man sich für das eine oder für das andere entscheiden sollte.
Die Tiere kommen ja auch nicht in der Natur zusammen vor...
Vielleicht kannst hier noch mal schreiben welche Barsche du genau gekauft hast, damit man gucken kann welche Bedingungen diese an das Wasser stellen. Zu dem L147 hab ich gerade hier bei uns in der Datenbank noch nichts bzgl. der benötigten Wasserwerte gefunden.
Aber ich würde der Sache erstmal gelassen entgegen sehen.

Grüße,
Pierre

Norbert-ks 10.01.2007 00:55

Zitat:

Zitat von jassica2000 (Beitrag 111562)
... von anfang an versteckte er sich unter der wurzel kopfüber. wir können ihn so nie sehen. am gleichen tag kauften wir uns noch nach 5 stunden 3 junge malawibuntbarsche. wir haben JBL novo pleco chips gekauft und einen in einen flachen keramikteller gegeben (alles bei licht), um das aquarium nicht zu verschmutzen. diesen chip hat er nicht gegessen.
heute haben wir die barsche mit JBL novo grana mix gefüttert, die es aus dem teller gegessen haben. wir sahen ihn nie in bewegung. aber heute am morgen, als das licht und der filter aus waren, sass er auf der wurzel.

Sorry Jassica,
aber ich kann echt nicht an mich halten.
Habt ihr vielleicht vergessen dem Wels Messer und Gabel zu geben?
Wofür muss das Fressen auf einen Teller?
Wieso darf das Becken nicht verschmutzen?


Nun mal im ernst.
Die meisten L-Welse sind nachtaktiv, scheu und brauchen einige Zeit zum eingewöhnen. Teilweise sieht man sie auch wochenlang nicht.
Dir muss klar sein das ein Wels kein Guckfisch ist der immer zu sehen ist, wenn der Besitzer es möchte.
Aquarien werden schmutzig, aber das ist nichts schlechtes und man nennt es auch Mulm,
was da wie Dreck aussieht und Mulm sollte ein Becken haben.
Ein Wels verhungert auch nicht nach 2 Tagen.
Nach 2 Wochen, wenn du sicher bist das er nie gefressen hat, dann würde ich mir Sorgen machen.
In der Natur finden die Tiere auch nicht jeden Tag Futter.
Wieso sollte er auch gleich deine Tabs nehmen?
Vielleicht schmeckt ihm die Wurzel viel besser.

Vielleicht sind ja Welse nicht die richtigen Tiere für dich.

Stefan H. 10.01.2007 01:35

Hallo,

Zitat:

Zitat von jassica2000 (Beitrag 111562)
hallo,
wir haben uns gestern einen L147 puerto-ayacucho-schilderwels (ancistomus spez.) gekauft. er ist 5 cm lang. wir sind neuaquarianer.

Zitat:

Zitat von Norbert-ks (Beitrag 111574)

Vielleicht sind ja Welse nicht die richtigen Tiere für dich.

ich sehe die Sache etwas anders. Die meisten Neuaquarianer bezeichnen die L-Welse als Scheibenputzer, Algenfresser, Lutscherfisch, usw. Alles schon gehört. Da ist es doch schon mal gut, wenn ein Neuaquarianer sich mit der richtigen Artbezeichnung befasst. Der Rest, Haltungsbedingungen, Futter, usw. muss man halt jetzt gezwungenermaßen hinterher lernen. Leider steht in der Datenbank nicht besonders viel über den L147. Planetcatfish.com schreibt ein wenig mehr. Einige User hier halten diesen Wels auch, vielleicht können die etwas mehr sagen. Allerdings halte auch ich die Vergesellschaftung mit Afrikanischen Malawibuntbarschen ein wenig fragwürdig, da diese territorial und meist ruppig sind. Von den unterschiedlichen Wasseranforderungen mal abgesehen.


Zitat:

nun unsere frage:
1. heute ist der 2. tag an dem der wels nichts isst. was sollen wir machen?
denn wir haben angst dass er uns stirbt.
Keine Panik, wenn er sich eingewöhnt hat, wird er auch fressen.
Zitat:

2. sollen wir die tablette an den ort tun (in die wurzelhöhle) an der er sich immer aufhält? oder wir immer in den teller, wo auch die barsche essen?
Die Futtertabs nachts reingeben, ohne Teller. Von oben in die Nähe des Versteckes reinwerfen reicht schon. Du muss ihm die Futtertablette nicht direkt vor die Schnauze legen, Du verschreckst ihn nur.
Zitat:

4. werden die barsche die tablette in der nacht essen, oder sie eventuell im ganzen aquarium verteilen?
Auch deswegen habe ich Bedenken mit der Vergesellschaftung von Malawibuntbarschen. Es kann durchaus sein, daß die Barsche dem Wels nichts übrig lassen, selbst wenn Du nachts fütterst. Leider weiß ich nicht, ob der L147 auch ein Aufwuchsfresser ist. Besser wäre, wenn Du ein Stück Gurke, Zucchini, Paprika, Kartoffel, usw. über nacht in das Aquarium gibst. Da nach werden die Malawis nicht so gierig sein und der Wels hat was zu fressen.

Gruß
Stefan

drbluemoon 10.01.2007 05:20

Hallo,
nur ganz kurz auch auf die Gefahr das ich wiederhole das andere schon geschrieben haben.
1. der Filter MUß immer laufen, auch Nachts sonst sterben die Baterien in ihm die das Wasser reinigen sollen.
2.für die Welse beim ausschalten des Lichts Futtertab, chips oder so einwerfen.
3. sehr gut über die Tiere die ihr pflegt informieren
Grüße vom Doc

looser 10.01.2007 07:48

Zitat:

Zitat von jassica2000 (Beitrag 111562)
hallo,
aber heute am morgen, als das Licht und der Filter aus waren, saß er auf der Wurzel.

Ich dachte schon das hat keiner gelesen :eek: . Du machst doch nicht wirklich nachts den Filter aus? Das hat neben den genannten Problem noch ein 2.. Das Becken wird auch noch kaum mit Sauerstoff versorgt :kef: .

Gebe den Wels bevor Du ins Bett gehst 1 oder 2 Tabletten zu fressen. Tagsüber brauchst Du nicht. Wenn sie morgens verschwunden sind hatte er vermutlich gefressen. Wenn der hunger hat geht der dann schon auf die Suche nach Flocken usw. Gib den Tier Zeit! Meine L200 haben fast 1 jahr gebraucht um die scheu vor mir zu verliehren und sind nun immer zu beobachten. Bei Welsen wird gedult und Ausdauer immer irgendwann belohnt!

MFG Michael

Zeuss 10.01.2007 08:15

Hi Jassica!

Frag doch einfach die/den Vorbersitzer(in), was der Wels dort für Futter bekommen und gefressen hat. So mach ich es regelmäßig und es hat bisher immer funktioniert.

Gönn dem Tier wie hier schon mehrfach erwähnt seine Eingewöhnungsphase und Ruhe.

Gib dem Tier seine Lieblingssnacks und das Futterproblem wird wahrscheinlich gelöst sein.

Und schalte den Filter bitte nur aus, wenn Du mit den Händen im Becken hantierst oder Wasserwechsel machst.

Gruß
Holger

Joker78 10.01.2007 16:51

Hallo!

Was mich wirklich noch interessieren würde ist, wie Du auf die Idee mit dem Teller gekommen bist? Sowas hab ich echt noch nie gehört. Welchen Sinn soll das haben?

Ansonsten sind hier ja schon ne Menge Tipps dabei, damit sollte das klappen.

Die Kombination Malawi - Südamerika halte ich auch für unglücklich. Könntest Du Dich noch mal mit auseinander setzen und das ganze kritisch hinterfragen.

Gruß
Dennis

marion 11.01.2007 09:31

leider kein echo mehr.........

ich hoffe du hast alles gelesen und der filter läuft jetzt 24 stunden am tag.
sonst sind wohl bald weitere probleme zu erwarten.

baba
marion

jassica2000 11.01.2007 17:59

danke an alle
 
hallo nocheinmal,
wir lassen nun den filter den ganzen tag und nacht laufen und werden auch die anderen ratschläge nicht vergessen und sie auch beherzigen.
dafür bedanken wir uns nocheinmal sehr bei allen postern.
aktuelle situation.
gestern haben wir eine salatgurke (mit einem stein als gewicht) in der nähe der welshöhle gelegt. und eine welstablette etwas weiter weg. teile der welstablette lagen am morgen zwischen den steinen. somit konnten wir nicht feststellen ob er die tablette gegessen hat. die gurke ass er nicht (zumindest konnten wir keine frassspuren sehen).
einen schönen abend noch


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum