![]() |
112 Liter als Aufzuchtsbecken
Hallo, da ich im moment reichlich Nachwuchs von meinen L-Welsen habe wollte ich mal fragen wie viele kleine Welse in den grössen von 2-3 cm ich in einem 112 Liter Becken halten kann.Sauge jeden Tag den Mulm sowie alte Futterreste ab + 10 Liter Frischwasser. MFG Andre
|
Moin,
Also bei Jungfischen bin ich der Meinung ist das egal! Du kannst so viele drin halten wie der Filter es schafft die Wasserwerte stbiel zu halten. und wenn du über 200 Junge in solch einem Becken hast ist das auch ok! Hauptsache der Filter ist dem entsprechend groß dimensioniert! Ich habe die Erfahrung gemacht, jedicher der Besatz im Aufzuchtbecken umso schneller wachsen die Kleinen auch! MfG Ben |
Hallo Andre,
Zitat:
Gruß, Karsten |
Zitat:
|
Hallo, so nun habe ich ca 100 kleine Welse( 50 L201 und 50 L333) und noch ein paar andere in diesem Becken und es scheint keine Probleme zu geben.Die kleinen wachsen auch recht schnell und ich habe auch noch keinen Ausfall gehabt. MFG Andre
|
Hi,
wenn ich sowieso in so einem Becken täglich Wasser wechsle, dann würde ich eher 30-50% wechseln, anstatt nur zehn Litern. Gruß |
Ich halte momentan problemlos ca. 100 L144 von 1-4cm in einem 60er. Mit reichlich WW geht das ohne Probleme. Nur Mulm absaugen geht nicht. Da währen zu viele Junge dabei :confused: . Alternativ wühle ich vor den WW den Boden etwas auf.
MFG Michael |
Hi Leute!!
Das mit dem Boden aufwühlen klappt sau gut, macht das auch beim Wasserwechel. Nur ich hab bei dem Schlauch etwas "Stoff" von einem Kescher vor gemacht, damit ich auch keine Guppys einsauge die z.Z. noch im Becken schwimmen. Grüße, Pierre |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum