L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L-Welse vergesellschaften?Und züchten? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13140)

Sabbedr 29.12.2006 20:01

L-Welse vergesellschaften?Und züchten?
 
Hallo,

ich bin ganz neu hier und halte seit einiger Zeit L144(etwa 6 Monate, Geschlechter noch unbekannt) und 2 albino ancistren zusammen mit "blutenden Herz" Platies, Amano-Garnelen, Otocinclus und Apfelschnecken in 96 Liter.

Gerne würde ich Ancistren nachzüchten, ich hatte auch schon 2 Gelege, aber niemals ist was rausgekommen, einmal habe ich sie dem Männchen gelassen, da haben die Schnecken die Eier aufgefressen und als ich sie ihm weg genommen habe, waren die Eier zwar nach 2 Tagen leer, aber keine Jungen zu finden.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Und gerne würde ich noch andere L_welse halten, die sich natürlich nicht kreuzen sollen und evtl. kleiner bleiben, hat da jemand noch nen Tipp?

Danke Euch

Sabrina



P.S.: Wer mehr über mich erfahren Will kann ja mal hier klicken www.apfelschnecken-online.de

DangerMouse 29.12.2006 20:16

Huhu...

Du weisst schon, das sich die L144 und die Ancistrus sp. albino kreuzen können ?
Da solltest dann mal nach einer Trennung nachdenken.

Für andere Welse bräuchte man noch andere Informationen.
Wo sollen sie rein ? (Beckengröße,Besatz, Wasserwerte usw)

Bye
Andy

Sabbedr 29.12.2006 20:22

Hallo,

ja, dass sie sich kreuzen, weiß ich, habe ich leider aber erst erfahren, nachdem ich beide hatte, ein anderes Becken, dass groß genug für die ist habe ich leider nicht im Betrieb.
Gerne würde ich noch Welse in diese Becken(Größe 80x30 und Besatz stehen oben).
Die Werte sind
KH 1-3
GH 5-7
PH 6,5-7

MfG

Sabrina

Sabbedr 29.12.2006 20:25

Ach ja,
Temp. 24-26 Grad

boerdi 29.12.2006 20:35

Hi,

also deine Albino Ancistren sind dann wohl ein Pärchen wenn ich das richtig rauslese?
Wie viele L144 sind es denn die du hast?
Wenn das Geschlecht nämlich erkennbar ist solltest du zusehen das in
deinem Becken nicht mehr als 2 Ancsitrusmänner rumschwimmen.
Diese kommen sich normal ziemlich schnell in die Quere und das kann
unter Umständen böse ausgehen.
Von weitern Welsen würde ich abraten da deine Welse denke ich alle noch
mal ein Stück wachsen und damit ist die Grundfläche deines AQ's
schon ziemlich ausgelastet.
Mfg Boerdi

Sabbedr 29.12.2006 22:22

Hi, es sind 2 L144, wobei einer, evtl. ein Männchen gerade zu Gast bei meinen CR ist, da ich da zu viel unidentifizierbares Ungetier hatte, was der gut vertilgt.
Meine Albinos(richtig, ein Pärchen)denke ich sind ausgewachsen, die habe ich jetzt 1,5 Jahre und der war schon so 5 cm als ich sie bekommen habe.
Schade, noch was Kleines hätte mir gut gefallen:-(

Danke

Sabrina

Sabbedr 02.01.2007 23:22

Hallo,

eine dringende Frage, können da nicht doch noch 3 L260 dazu?

Danke euch

Sabrina

drbluemoon 02.01.2007 23:45

Hallo Sabrina,
nette kleine Verkaufsseite haste da, wirklich!!!
Ich würde auch nicht mehr Fische einsetzen, zu mal die Platys Garnelen und Apfenschnecken sich ja auch noch vermehren.
Grüße vom Doc

Sabbedr 03.01.2007 09:14

Danke für die Blumen!!
Och menno, dann muss ich halt die anti Baby Pille verteilen, nein im Ernst, die GArnelen können sich im SÜßwasser nicht vermehren, bei den Platies schaffe ich seit 2 Jahren gerade mal die Erhaltungszucht, weil diese Wildform so sensibel ist und die Apfelschnecken bekommt ihr ja alle aufs Auge gedrückt;-)

LG

Walla 03.01.2007 09:53

Hallöchen Sabrina,

ist doch kein Problem. Aquarien vermehren sich meist auf obskure Weise. So ist es bei mir jedenfalls. Innerhallb von 7 Jahren von einem auf jetzt 18. Und Du findest bestimmt noch ein Plätzchen, wo man noch ein Meterbecken hinstellen kann.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum