![]() |
Wieviel Watt für unser Becken?
Hallo,
Wir haben in unsrem Becken 180x60x60 8 Röhren mit 18 Watt. Das war ne Empfehlung des Händlers, damit wegen der Pflanzen das Licht am Boden noch stark genug ist. Röhren sind sera planet Color. Nun würden wir gern mal weniger Watt probieren, ich find das Licht zu hell. Wieviel Watt habt ihr denn für Eure Becken? |
Hi,
mein 300l Wohnzimmerbecken wird mit einer 30 Watt LL erhellt. Ist ein Wels- u. Garnelenbecken mit Anubias und Javafarn, für div. Schwimmpflanzen reicht das Licht auch. Das beste an der Beleuchtung mit nur einer Lampe sind die Licht - Schatten Bereiche, sieht einfach toll aus. Man sollte die Bed. von Pflanzen und Tieren berücksichtigen, in meinem Aquarienraum werden die Becken mit 7 - 11 Watt Stromsparlampen beleuchtet, das reicht auch. Gruß Harald |
Hallo Andrea,
ich habe 2*36W mit Reflektoren in meinem Gesellschaftsbecken (130x60x60). Das reicht vollkommen. Gruß, Karsten |
Hi
Ich habe mein 200x50x50 mit 2x80W T5 für 12 Std + 2x54W T5 für 5Std beleuchtet. Habe hier mal ein Bild wie es mit den 2x 80W aussieht. https://wodan.cs.upb.de/user/death/aquarium.jpg Gruss Lars |
Hallöchen Andrea,
je nach Becken verschieden. Von gar keinem Licht bis 1.000 Watt. Bei letzterem mit HQI. Hier ist bestes Pflanzenwachstum gesichert. Ansonsten gibt es da so eine Faustregel, 1 Watt pro Liter. Ist aber eigentlich Blödsinn, da es ja auf die Beckenhöhe und den Lichtbedarf der Pflanzen ankommt. Deshalb kann man Dir auch keine wirklich vernünftige Empfehlung geben, da ja keiner weiß, welche Pflanzen Du in dem Becken hast. Liebe Grüße Wulf |
Hallöchen,
natürlich, die Pflanzen sollte ich schon auch angeben. Sorry, bin im Moment etwas dappich. Also folgende Pflanzen von Dennerle sind im Becken: Rückwand= A19.1 Anubias barteri Holzbegrünung= M50 Microsorum pteropus Boden= C250 Cryptocoryne blassii, P70 Potamogeton gayi. Danke mal schon für Eure Antworten. Vielleicht gibt es ja noch mal neue Erkenntnisse anhand der Pflanzen. @Lars, Dein Becken sieht echt klasse aus. Gefällt den Welsen sicher auch gut. |
Tagchen,
habe mein derzeitiges Gesellschaftsbecken 100x48x50cm oben offen mit einer Hängeleuchte 4x 39 Watt T 5 Röhren zwei Tageslicht,zwei Pflanzenlicht von Dymax,also 156 Watt.diese brennen von 10.00 bis 22.0 h mit einer Pause von 14.30 -16.00 h. Ergebnis sehr guter Pflanzenwuchs. Pflanzen: Cabomba, Euphelia, indischer Wasserfreund,Bakopa,Vallisnerien,Nadelsimse,Eutoni a,Zwergsagetarien,Javamoos,Nixkraut, Froschbiss 7 Moosbällchen v.3 - 8cm Durchmesser. Einmal die Woche mit Profito v. Easy Life gedüngt. Fische: 15 Feuersalmler,15 Zwergziersalmler,7 Pandawelse mit Nachwuchs, 3 Hexenwelse,ca. 100 Garnelen RF u.RC. Kohlensäuredüngung und HMF Filter, 1 Liter Zeolithfilter. Läuft super und wächst klasse. WW. PH 6,94,KH 3,GH 4,Nitrit 0,Nitrat 5mg,Leitwert 435 Grüße Werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum