![]() |
L015 Peckoltia vittata Geschlechtsreif?
Hallo zusammen!:ce:
Was sagt ihr, ab welcher größe ist der L-15 Geschlechtsreif? Ich habe kaum Informationen über diese Art gefunden und hoffe auf einpaar Antworten. Hat einer von euch diesen Wels auch oder sogar schon einmal nachgezogen? Ich hab nur ein Männchen das 6,5 cm. groß ist. Es hat schon eine sehr dichte Bestachelung am Schwanzstiel.:esa: Bedanke mich für eure Mühe! Gruß Sebastian:cool: |
Hallo Sebastian,
Zitat:
Fast alle Welse, die als P. vittata verkauft werden, sind Panaqolus sp. aff. maccus (LDA67), wenn Du danach suchst wirst Du einiges hier im Forum finden. Gruß, Karsten |
Hallo,
bei der größe und der Bestachelung würde ich auch sagen, es ist ein LDA67. Grüße Ruth |
Hallo !
das freut mich aber! Ist die Nachzucht schon oft geglükt? Und was ist bei der Aufzucht der Jungen zu beachten? Beim umsehen ist mir aufgefallen das LDA67 ein dünnes, unregelmäßiges Streifenmuster hat. Mein Wels sieht aber aus wie derauf dem Bild von--- Google Bilder L-288 ---mit einem regelmäßigen Streifenmuster. Gruß Sebastian |
Hey,
1. Haben wir klein Bild zum Vergleich 2. Wenn du genug suchst, findest du genug Antworten, das der Wels viel verschiedene Zeichnungen hat. 3. Schau mal auf Tobis Homepage, da findest du alles weitere. Der Wels ist noch nicht oft nachgezogen. Grüße Ruth |
Hallo Ruth,
wer ist denn mit Tobi gemeint, mich würde die Homepage auch interessieren! Danke, Jule |
Hi Jule,
das bin ich! :evil: Den Link findest du in meiner Signatur! Grüße Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum