L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Fragen zu Pandapanzer Welsen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12458)

jfk80 22.10.2006 14:52

Fragen zu Pandapanzer Welsen
 
Hallo,
ich habe seit gestern 11 Pandapanzerwelse ca. 2,5cm groß in meinem 240L Becken. Außerdem befinden sich noch ca. 20 Papageien Platies (von groß bis grade auf die Welt gekommen) in dem Becken.
Als ich gestern meine Fische gefüttert habe ist mir aufgefallen, dass die Pandas nicht an die Futtertablette gegangen sind (Novo Tab von JBL für Aquarienfische) auch die Gurke die ich ins Becken gesteckt habe, haben sie nicht angerührt.
Was fressen denn Pandapanzerwelze am liebsten? Und welches Gemüse kann ich ihnen geben?
Als ich heute Morgen ins Becken geschaut habe hatte ich Schwierigkeiten die Welse zu finden. Die, die ich gefunden hatte, lagen vereinzelt auf dem Boden und machten einen eher lustlosen und faulen Eindruck. Was mich allerdings zur Besorgnis veranlasste war ein toter Wels. Jetzt habe ich Angst das mir die anderen auch sterben werden. Was könnte die Todesursachen gewesen sein?
Meine Wasserwerte sind PH 7,5 / Nitrat 20mg pro Liter / Nitrit 0,025
die Wasserwerte sind von heute und wurden mit dem JBL Tröpfchentest getestet.
Noch eine letzte Frage, wie erkenne ich wann die Pandas geschlechtsreif sind? Und wenn sie dann Eier legen ist es notwendig diese in ein Aufzuchtbecken zu tun? Fressen Platies und Pandawelse die Eier?

Würde mich sehr über einige Antworten freuen.

Viele Grüße

Ines

marion 22.10.2006 15:33

hallo ines!

panzerwelse fressen in seltensten fällen gemüse.
meine tun es zwar,aber ist die ausnahme.

panzerwelse sind fleischlich unterwegs.
frost und lebendfutter,tabs und flocken mit fleischanteil.

wie hoch ist die temperatur?
wie gross das becken?
ist es sehr hell?
erzähl mal ein bissi mehr drüber.

haben die corys noch auffälligkeiten?
es kann schon sein,dass sie anpassungsschwierigkeiten haben,auch ein toter ist,so traurig es ist mal möglich.

baba
marion

Welsanfänger 22.10.2006 15:50

hi,
bei mir war es am anfang mit meinen corydoras julii auch so,nach einer zeit(5wochen) habe ich manche zum ersten mal an einem überbrühten salat blatt gesehen da eigentlich für andere welse gedacht war.Denoch würde ich sie wie marion schon gesagt hat sie lieber auf fleichlicher basis ernähren.Bei mir waren auch die wasserwerte etwas anders.Vielleicht war es nur unglücklicher Zufall das gerade als du das beobachtest hast einer der corys gestorben ist.

@marion:eine kleine nette anmerkung:steht am anfang des textes 240liter:spz:

mfg pierre

marion 22.10.2006 16:06

tut leid-übersehen*brilleputz*

baba
marion

jfk80 22.10.2006 16:45

Hallo,
so jetzt wird es etwas ausführlicher das Becken ist 120cm lang und die Kiesschicht (grober Sand) ist ca. 6cm hoch. Die Temperatur beträgt 25C°. Die Helligkeit im Becken ist ok. Oder anders gesagt der Hintergrund ist ganz gut mit Pflanzen bewachsen und die Valisnerie flutet sogar etwas, ein paar Muschelblumen schwimmen oben und zum Vordergrund hin werden die Pflanzen weniger und sind relativ flach.
Siehe Bild:
https://www.aquaristik4free.de/galle...0/09102006.jpg

Da ich das Becken vor drei Wochen von meinem Freund übernommen und jetzt nach meinen eigenen Vorstellungen gestallte.
Wir haben die Welse grade mit lebendigen Mückenlaven gefüttert und ich glaube die wußten noch nicht was sie damit machen sollten. Sie schienen etwas überfordert zu sein. Aber gut wahrscheinlich kennen sie das nicht. Die Tiere habe ich aus der Zoohandlung.
Mir ist aufgefallen, dass die Tiere sehr scheu sind jedesmal wenn ich ans Becken trette flüchten sie sich in den Hintergrund ist das normal?

Gruß Ines

Fischermans Friend 22.10.2006 16:50

Hallo.

Wenn die Fische ganz neu im Becken sind müssen sie sich erstmal an Ihre neue Umgebung gewöhnen, später werden sie schon fressen. Kein Grund zur Panik, durch das rumwuseln im Bodengrund werden sie auch auf Nahrung stoßen. Würde dir empfehlen das Futter immer an die gleiche Stelle zu packen, damit die Welse sich an die Fütterung gewöhnen.

Gruß FF

Welsanfänger 22.10.2006 17:59

hallo nochmals.
das ist ja bei den meisten fischen so.Meine hab ich shcon über 3Jahre und sie sind immernoch scheu,aber wenn man ruhig ans bekcen rantritt sollte man sie schon zusehen bekommen ;)
mfg pierre

Welsy 22.10.2006 19:36

Nabend Ines,

ja, die Platys und Panzerwelse fressen die Eier. Wenn sie Eier legen veranstalten sie ein Balzspiel. Der Mann geht in T-Stellung vor dem Weibchen und wirbt um sie.

Du muß die Eier rausnehmen und nicht die Fische.

Schaue mal hier im Forum, da ist schon genug drüber geschrieben worden.

Grüße Ruth

CoryCat 23.10.2006 10:19

Hi,
ich hab mein kleinen Pandas (1,5 - 2 cm) mit geschabten Frostfutter & feinem Granulat versorgt.

Gruß
Birgit

renni 25.01.2007 13:22

Getrocknete Tubifexwürfel in den Sand eingraben (vorher wässern) -- da stehen sie total drauf .. da gründeln sie wie die verrückten

Ansonsten alle Frostfuttersorten !!! (rote, weiße Mückenlarven, Cyclops, Tubifex, Artemia, Daphnien...)

Viel Glück


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum