![]() |
Roter Hexenwels
Hi,
Ich weiss zwar nicht ob ich hier richtig bin, aber egal. Als ich gestern beim Händler war um mir Prachtregenbogenfische zu kaufen, sah ich einen Roten Hexenwels. Er/Sie lag auf einem Blatt und schaute mich direk ins gesicht :confused: Also ich wusste das Er/Sie nicht zu groß für das 54l Becken wird, habe ich Ihn/Sie mitgenommen, und die Werneri. Ich bin von dem Wels absolut begeistert: Sehr aktiev!:esa: So, jetzt will ich natürlich viele viele informationen haben (Futter,Sozialverhalten) sie aber nicht im Internet gefunden! Der Händler sagte ich hätte ein Weibchen weil es Fülllig ist. Stimmt das dass die Weibchen fülliger sind oder gibts da kein eindeutiges Geschlechtsmerkmal? Gibt es einen sehr guten Link zu diesem schönen Hexenwels oder könnt ihr mir direkt weiter helfen? mfg |
Hi,
Zitat:
Guckst du z.B. hier oder hier oder ganz woanders oder benutzt die Suche oder Google - aber das is ja nicht soo sehr bequem - oder? Geschlechtsunterschiede sind z.B. der Backenbart beim Männchen oder eben auch die Körperform. Halten kannst du sien in 56L, Fressen tun sie fast alles, Heizung braucht man auch 26 Grad, ein Filter wäre angebracht.... Gruß Andreas |
Hi,
Tut mir leid Ich hab nur bei google geckugt und da nichts gefunden! mfg |
Hi,
kein Problem. Ansonstan trifft das meiste zu, was auch bei anderen Hexenwelsen zutrifft. Gruß Andreas |
Hi,
Hier sind mal n Paar Pics von dem Hexenwels, habe bemerkt er hat irgendwie sowas wie Haare auf dem Kopf ist das normal? Kann man bei den schlechten Bldern erkennen ob es M oder W ist? mfg |
Hallo,
die Haare heißen Odontoden und sind Erkennungszeichen für ein männliches Tier. Grüße, Sandor |
Nochmal drei, ich dachte das währe ein Weibchen weil es so füllig ist?
|
Hi,
schönes Männchen das - und so gut genährt. Gruß Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum