L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Suche Welse die keine Pflanzen fressen ... ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12356)

J.K. 14.10.2006 17:38

Suche Welse die keine Pflanzen fressen ... ?
 
Hallo,

ich bin der neue hier :confused: und hab gleich mal eine Frage.

Gibt es L-Welse die die Pflanzen in meinem Südamerika-Becken in Ruhe lassen ?

Wenn ja wäre es sehr nett wenn ihr mir welche nennen könntet.

Besatz bis jetzt:
- 15 Corydoras julii
- 10 Garnelen (vermutlich Ringelhand)
- div. Schnecken

Besatz der noch folgt:
- 1Schwarm Salmler mit ca. 30-40Tieren
- 5-6 Apistogramma oder Schmetterlingsbuntbarsche
- 5-6 Maronis
- und eben die "Knutschies" (Saugwelse / L-Welse)

Wasserwerte:
PH = 6,0 - 6,5
GH = 5
KH = 2
NH4/NH3 = 0 mg/L
NO2 = 0 mg/L
NO3 = 15 mg/L
PO4 = 0,7 mg/L
FE = 0,2 mg/L
CU = 0 mg/L
Temp. = 26-27°C

Beckengröße:
-500L (200x50x50cm)

Danke
MfG Jan

MAC 14.10.2006 17:43

Hi,
Hypancistren wären da eine gute Idee.
mfg
Sven

J.K. 14.10.2006 18:10

Hallo,

hab gradmal nach denen gesucht und solche Burschen würden mir gefallen.
Was fressen die denn dann (Trockenfutter / Salat etc.) ?

Welche L-Nummern gehören zu den Hypancistren.
Ich hab nur 6Stck. gefunden ---> L28 (ohne Bild) / L46 / L70 / L201 (ohne Bild) / L270 / L233

Gibt es noch andere Arten die meinen bedürfnissen entsprechen ?

Danke
MfG Jan

looser 14.10.2006 18:28

Es gibt 29 St. an Hypancistrus. Pekoltia (z.B. L134) ginge auch ganz gut. Zum Futter solltest Du hier mal etwas suchen da gibt das Forum schon reichlich her.

https://www.planetcatfish.com/catelo...php?genus_id=7
https://www.planetcatfish.com/catelo...hp?genus_id=18

MFG Michael

MAC 14.10.2006 18:34

Schau mal hier: https://www.l-welse.com/index.php?page=l1
da findest du so einiges.
mfg

Natari 14.10.2006 19:52

Hallo Jan,

der L260 ist auch ein sehr schöner Hyancistrus!

Baron Ätzmolch 14.10.2006 21:02

Mahlzeit!

Eine Horde kleiner, junger Hypancistrus, die (vor allem nachts) nicht mit tierischem Futter/Fischnährtieren vollgestopft sind, dass sie sonst nix mehr reinkriegen, können dein prächtiges, pflanzenreiches Südamerika-Unterwasserparadies in ein Trauerspiel verwandeln, weil dann deine Pflanzen mitunter nach ein paar Wochen so löchrig aussehen wie ein Schweizer Käse (und gerade so Kameraden wie L 28, L 270 usw.).

--Michael

looser 15.10.2006 08:15

Ja, das kenne ich von meinen 66ern (3-4cm) die haben, als ich sie bekam, auch den Pflanzenbestand in dem Becken gut zerlöchert. Da wars mir aber egal ;-) . Als ich dann angefangen hatte die Tiere im dunkeln zu füttern wars dann vorbei. Jetzt sind sie ca. 6cm und werden nur noch am Tage gefüttert. Pflanzen scheinen jetzt nicht mehr zu schmecken.

MFG Michael

J.K. 15.10.2006 10:21

Hallo,

also wenn ich mir solche Burschen hole, muß ich sie die erste Zeit im dunklen Füttern also wenn das Licht aus ist (23 Uhr).
Dann lassen sie die Pflanzen in Ruhe ?

Gibt es keine Arten die die Pflanzen gänzlich in Ruhe lassen ?

Danke
Gruß Jan

teq 15.10.2006 10:39

Moin,
Zitat:

Zitat von J.K.
Gibt es keine Arten die die Pflanzen gänzlich in Ruhe lassen ?

Hälst du Tiere oder Pflanzen?

Bei mir gingen Hypancistren trotz nächtlicher Fütterung an die Pflanzen... Man kann das Problem geschickt umschiffen, indem man direkt adulte Tiere kauft.

Gruß, Patrick


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum