![]() |
Pseudohemiodon laticeps
Hallo!
Bin dabei, ein weiteres Becken einzurichten.150x50x60-zur Zeit halte ich darin einen pseudohemiodon laticeps.möchte dann unter anderem einen Panaque nigrolineatus einsetzen.Habe allerdings gehört, dass der den Pseudohemiodon abraspeln könnte....?!?.Kann mir hier jemand einen Rat geben? Danke und Lg Katharina |
Hallo Katharina
Ich halt einen P.laticeps mit kleinen Welsen,da ist noch nichts passiert. Aber meinen L27 würde ich nicht dazu setzen.Wie groß ist Dein laticeps? Mfg Jürgen |
Hallo Jürgen!
OK, dann kommt der Panaque doch besser ins andere Becken ( zur bunten Sammlung : 1x Leporacanthicus joselimani, 1xAcanthicus adonis, 1 x L128, 1 x Wabenschilderwels, 1 x Kammdornwels, 1 x Liniendornwels, 2 Skalare, 2 Haibarben, 1 Prachtschmerle, 1 Labeo) Alles schon eher große Fische und großes Becken.Da kann er ja wohl nichts anrichten ,oder...? Mein Laticeps ( ich wollte ja immer einen Thorectes-seit ich vor einem Jahr den Welsatlas1 gelesen hatte-doch dann sah ich den P.Laticeps vor 3 Monaten beim Händler liegen und mußte ihn haben. Habe ihn auch gleich reserviert, alles für ihn organisiert und seit ca. 2 Wochen wohnt er bei mir!) ist ca. 15 cm lang. Habe vor, in sein Becken eine Gruppe von 6 kleinen ( ca.3 cm ) L340( zur Zeit noch im Quarantänebecken) einzusetzen.Ich weiß, ist von der Temp.nicht ganz OK, doch der Laticeps hat sein letztes Jahr in einem Diskusbecken bei 28 Grad verbracht-da müßte es doch mit 26-27 Grad gehen... Was meinst Du dazu? Habe sonst nicht viele Mögl. für die kleinen L340---nur noch ein kleines Becken mit ca. 90 l und 2xL134....?... Mit welchen Fischen wohnt Dein Laticeps? Und wie groß ist der schon? Lg Katharina |
Hallo Katharina
Um deinen P.laticeps machst du dir Sorgen, aber wenn ich mir den anderen Bestand ansehe, da machst du dir keine? Da sind einige Brocken bei, die eine Beckengrösse jenseits der 2m Marke voraussetzen. Wie gross ist das Becken, wenn man fragen darf? Nein, ich sage nicht typischer Troll. |
Hallo Volker!
Das Becken ist 150 x 50 x 50 und wenn sie doch einmal zu groß werden sollten, dann müssen sie eben übersiedeln,....irgendwann wird hier sowieso alles mit Aquarien zugepflastert sein,... Lg Katharina .....was bedeutet "typischer Troll"? |
Hallo Katharina
Ich gebe Volker recht und denke auch das Dein Becken zu klein ist nimm es mir bitte nicht,übel meine Meinung.Der Besatz Haibarbe wird sehr Groß ist auch ein Schwarmfisch normal! DEr Wabi wird ja auch nicht gerade klein,und die anderen sind ja alles auch keine neons von der Größe Auch wenn sich 150x50x50(375liter )groß anhören,würde ich persönlich bei allen fischen von der endgröße ausgehen und dann ist das Becken doch etwas klein aber wie gesagt ist meine Meinung |
Hallo Katharina
Mein P.laticeps ist auch so 15 cm.Ich habe mal 3 gehabt,2sind mir gestorben. Aber er lebt jetzt mit Ähnlichen zusammen.Er lebt in einem 1.80x50x50 Becken. Und mit kleinbleibenden Welsen zusammen. Mfg Jürgen |
Hallo
Und noch mal eine Frage wie groß sind Deine Becken? Du hast da einige Brocken? Mfg Jürgen |
Hallo Jürgen!
Die großen Becken sind 150x60x50 und 150x50x50; die "Brocken"(Wabenschilderwels, Ac.Adonis )sind ca. 15 cm . Ich weiß schon, daß die groß werden, aber man kann ja immer noch ausbauen............ Lg Katharina |
Hallo,
also ich würde an deiner stelle lieber schauen, dass du die tiere, die du hast, entweder aufstockst und dir noch ein großes becken zulegst oder dem einen oder anderen kandidaten ein neues zuhause suchst. wie weiter oben schon beschrieben, fühlen sich einige deiner tiere in nem trupp oder schwarm wohler. z.b. die prachtschmerle. ich hab in meinem 2m-becken 5 von denen. is das minimum. und die hängen auch wirklich immer zusammen. auch groß werdende welse mögen unter umständen gesellschaft. klar ist es verfürerisch möglichst jeden fisch besitzen zu wollen. aber dabei sollte man erst mal die bedürfnisse der pfleglinge kennen und sich dann dafür oder dagegen entscheiden. hoffe sehr dass du keine neuen fischsorten dazupackst. gruß, Sanja |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum