![]() |
Hi!
Rofl habe eben den hier als Agamyxis pectinifrons mitgenommen, für 5,40 thaler... Kenne mich mit Hypancistrus nicht so aus, aber könnte das ein L201 sein? [img]https://photo.starblvd.net/~caolila/5-2-1.jpg' alt='' width='561' height='609' class='attach' /> [img]https://photo.starblvd.net/~caolila/5-2-2.jpg' alt='' width='640' height='308' class='attach' /> [img]https://photo.starblvd.net/~caolila/5-1-3.jpg' alt='' width='640' height='508' class='attach' /> [img]https://photo.starblvd.net/~caolila/5-1-4.jpg' alt='' width='640' height='389' class='attach' /> gruss Christian |
Das 1 Bild ist süss als wolle er sagen: Aua lass mich los :wacko:
Aber wieso ich hier eigentlich schreiben wollte: Ich weiss leider auch nicht um welchen Wels es sich handelt. Aber (In so fern ich das erkennen kann) finde ich ist er an manchen Stellen ziehmlich hell. Weiss jemand wieso oder hat das was mit dreren Art zu tun? NFG:Flo |
schreckfärbung ;)
|
Hi Christian,
das ist bei halbwüchsigen schwarzen Hypancistrus mit weißen Punkten wirklich nicht so leicht zu sagen.... :hmm: ...gibt so viele. Könnte durchaus ein H. inspector sein, könnte bei der Größe aber ebensogut auch ein L28/73 sein, die ebenfalls recht verbreitet sind. Laß das Tierchen mal ein bisserl wachsen, vielleicht erkennt man dann etwas mehr. Eine Herkunftsangabe haste Du vermutlich nicht, gell? Gruß, Rolo |
@rolo Doch hab ich...Dehner Gartencenter Diedenbergen ;) der Fisch kommt von Aqua Dietzenbach...mehr wird sich nciht herausfinden lassen.
Aber L133 ist es nicht oder? Das ist das beste Bauchfoto was die Pencam zustande bringt.... [img]https://photo.starblvd.net/~caolila/5-1-5.jpg' alt='' width='640' height='650' class='attach' /> |
*aua* quetsch, meine hauen ab, wenn ich mit der Hand komme *lach*
aber ich weiß auch nicht, was das für einer ist |
hehe ich bin ganz zärtlich gewesen...er hat auf jeden fall ziemlich viele Odontoden auf Körper und Pectoralen.
|
Naja, die Bauchansicht bringt mich auch nicht wirklich weiter, außer daß es Hypancistrus untermauert.... ebensowenig wie die Herkunftsangabe (Ich habe alle Erstbeschreibungen und L-Nummern-Listen durchgewälzt, aber "Dehner Gartencenter Diedenbergen" konnte ich nirgendwo als Typuslokalität entdecken... also ist's vielleicht ne neue Art? :vsml: ;) )
L133 würde ich nicht zustimmen, ich denke schon, daß es ein Hypancistrus ist. Also ich bleibe dabei: entweder H. inspector (L201) oder L28. Tendenziell neige ich derzeit eher zu L201. Gruß, Rolo |
Also ein L28 ist es glaube ich nicht... Der, den ich als L28 gekauft habe sieht so aus:
|
Hi!
Ich habe ein paar neue Fotos von dem kleinen. Gewachsen ist er nicht wirklich viel seit September. [img]https://www.uni-mainz.de/~hauzc000/bilder/L201_1.JPG' alt='' width='845' height='615' class='attach' /> [img]https://www.uni-mainz.de/~hauzc000/bilder/L201_3.JPG' alt='' width='1338' height='880' class='attach' /> gruss Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum