![]() |
Panaque & Pflanzen
Hallo,
ich habe seit kurzem einen kleinen (7cm) großen Panaque, wahrscheinlich L191. Nun hat dieser bereits meine schöne große Echinodorus skellettiert. Darauf war ich vorbereitet, nur sieht es nun in meinem Becken recht leer aus. Anubias habe ich schon drin, scheint er bisher nicht kaputt zu bekommen. Auch die Vallisnerien schauen gut aus, einer Crypto hingegen geht es nicht mehr ganz so gut... Daher meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit geeigneten Pflanzen für Becken mit Panaque? |
probier mal javafarn!
der schmeckt wohl nicht so toll:D baba marion |
Zitat:
aber auch der wird, zumindest bei mir, gefressen. Das liegt wohl daran, daß Panaque immer alles anraspeln, habe schon gesehen, wie die beim Händler die Farbe von lackierten Rohren gelutscht oder Löcher in geschäumte Rüchwände gefressen haben. Selbst Silikon soll nicht sicher sein. Ich füttere viel Gemüse (Gurke, Zucchini, rohe geschälte Kartoffel etc.), dies bremst den Hunger auf den Farn (nur den hab ich im Becken und eine "unerreichbar" aufgebundene Anubia) etwas. Von einem Händler hab ich gehört, daß feinblättrige, filligrane Pflänzchen auf denen das Tier keinen Halt findet auch besser geeignet seien. |
Hi,
muss Ralf zustimmen, meine L90 haben innerhalb kürzester Zeit eine wunderschöne Styroporrückwand zermalmt. Aber an Anubias, Vallisnerien und Javafarn gehen sie nicht. Meines Wissens schmeckt Javafarn sehr bitter, und deswegen geht wohl keiner ran. Von diesen ganzen feinen Pflanzen halte ich im Welsbecken nichts, die gehen viel zu schnell kaputt. Im Garnelenaquarium habe ich alles voll mit Cabomba aber nicht bei den Welsen. Gruß Daniel |
Hallo
Bei mir lassen sie die Thailändische Hakenlilie und die Gigantera in Ruhe. Mit den feinen Pflanzen muß ich Ralf recht geben,habe ich auch schon gehört. Stengelpflanzen lassen sich so schlecht befestigen. Mfg Jürgen |
Hallo,
dann habe ich wohl Glück. Mein Bruno ist ein ganz braver, er hat noch keine Pflanze angefressen.::D Habe überwiegend Anubias, Vallisnerien, Javafarn und Amazonasschwertpflanzen im Becken. Gruß Ruth |
hallo, wenn du genug holz und halbierte zucchini oder gurke ins becken gibst läßt er deine pflanzen in ruh. habe 2 panaque (15+20cm) und alle artten von unangefressenen pflanzen.
gruß marco |
Zitat:
na mal im ernst ist ein ewiges thema mit pflanzenfressern!!! ich kann da nur von L204 berichten der bei mir trotz gemüse fütterungen und viel holz im becken sogar anubias frisst xD ein freund von mir hat ein becken mit 204ern und 90ern und dem gehn sie an keine pflanze ;) mfg simon |
Zitat:
Was soll ich denn machen, wenn der Feldsalat alle ist? Ich habe einen A.adonis, der hat früher alles Grüne vernichtet. Egal ob Echinodorus, Anubias oder sogar Wasserpest. Glaube auch nicht, das man Welse mit viel Gemüse davon abhalten kann. Ihr holt euch doch auch mal nen Döner obwohl es auch sonst Fleisch gibt, oder? Gruß Daniel |
Hallo,
danke für die Tipps. Allerdings glaube ich nicht, dass meiner auf die Pflanzen aus ist, eher die Algen, die auf den Blättern wachsen. Die Pflanzen sind dann ,dank des Saugmauls, Kollateralschaden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum