L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Blinde Sterbai Nachzuchten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11631)

didi371 20.08.2006 19:12

Blinde Sterbai Nachzuchten
 
Hallo Zusammen,
ich habe festgestellt das einige meiner C. sterbai einen Sehfehler haben.
Manchen fehlt ein Auge, andere sind total bilnd!:ill:
Nun meine Frage, ist dies auch schon mal jemandem passiert?
lG Didi

Sylvia m 21.08.2006 17:03

Hi Didi,

hatte ich auch schon mal,allerdings bei Corydoras axelrodi und die 2 wuseln seit über 2 Jahren. Vermute dass es an der Hälterung der Eier oder der Larven gelegen hat,ausserdem sind die fast schwarz gefärbt.

Salut Sylvia

Briard 21.08.2006 18:33

Hallo Didi

Einer meiner Sterbai NZ hat auch nur 1 Auge. Er schwimmt seit gut 2 Jahren munter in der Eltern/Geschwistergruppe mit herum...man merkt ihm nichts an.
Die genaue Ursache ist aber auch mir unbekannt...Gendefekt oder beschädigtes Ei...ich weiß es nicht.

Viele Grüße
Simone

didi371 21.08.2006 19:31

Zitat:

Zitat von Sylvia m
Hi Didi,

hatte ich auch schon mal,allerdings bei Corydoras axelrodi und die 2 wuseln seit über 2 Jahren. Vermute dass es an der Hälterung der Eier oder der Larven gelegen hat,ausserdem sind die fast schwarz gefärbt.

Salut Sylvia

Hi Sylvia,
meine ganz blinden Sterbai`s Sind auch schwarz.
Ich denke es war ein zu großer Wurf ( ca. 150 Jungtiere), deshalb die Missbildung!
Gehältert wurden die Eier in einem Becken mit Seemandelbaum Blättern,
das soll ja krankheitshemmend sein!
Gruß Didi

rotenberg 27.08.2006 22:10

Inzucht???:irr:

Gruß
Kai

didi371 28.08.2006 18:40

Zitat:

Zitat von rotenberg
Inzucht???:irr:

Gruß
Kai

Hallo Kai,
da die Eltern WF sind erscheint mir dies unmöglich.
Oder enstehen alle Mißbildungen aus Inzucht????
Gruß Didi:hrh:

rotenberg 28.08.2006 20:49

Hallo Didi,

wenn es WF ist, kannst Du natürlich Inzucht ausschließen.

Die Frage ist, handelt es sich tatsächlich um WF.:y_smile_g

Gruß
Kai

Sylvia m 29.08.2006 16:57

Hi,

mische mal wieder mit.
Inzucht scheidet bei mir definitiv aus,da die Elterntiere aus 3 zeitlich und örtlich weit auseinanderliegenden Importen stammten.
Aber auch bei mir war es ein Riesengelege aus denen sich die Behinderten entwickelten.Normalerweise setze ich auch die frischgeschlüpften Larven in neues Wasser in einem frischen Becher,damals musste ich dies aus Zeitmangel unterlassen.

Salut Sylvia

cory-fan 29.08.2006 18:40

Hallo!

Meiner Erfahrung nach sind Augenfehler bei Panzerwelsen nicht auf unzureichende Aufzuchtbedingungen begründet. Diese Fehler werden durch genetische Defekte oder durch negative Umwelteinflüsse bei der Eientwicklung ausgelöst. Solange die nur in geringen Mengen, weniger als 5%, vorkommt, würde ich mir keine Sorgen machen.

Tschüß, Kurt

Sylvia m 29.08.2006 22:08

Hi Kurt,

negative Umwelteinflüsse würde ich schon annehmen,er waren nur 2 von 138 und bei denen war es die miese Bedingung beim Schlupf aber Inzucht herrschte bestimmt nicht, heute putzte ich das Becken->Wahnsinn was an Eiern und Larven rauskam.

Salut Sylvia


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum