![]() |
geschlechterbestimmung L135
Hallo Ramaya
sory!Bilder sind viel zu klein.Kann mann nichts erkennen!Darum wohl keine Antworten Es Grüsst euch Cheyenne |
Hi Maren,
die sind alle viel zu schlank. Normal holen die sich Futter aus dem Nix! (da sehen die wohlbäuchiger aus). Ich würde dem L 135, aus der zusammengeworfene Truppe der Peckoltia, eher sehr viel weiches Holz bieten. Die L 135 sind nach Geschlechtern zu unterscheiden wie andere Peckoltia, oder Panaqolus (auch kleine Panaque) oder wie auch Hypancistrus. Gruß, Corina |
Ergänzend zu dem weichen Holz alles an Futter was die mögen.
Grüne, rote Futtertaps, alles an Frost- und Lebendfutter was ins Maul passt. Kannst auch Gurken verfüttern (auch wenn ich es nicht mache), aber die mögen sie. Die fressen alles, zum Aufpäppeln würde ich die aber nicht zu stark füttern, aber sehr abwechslungsreich. Gruß, Corina |
Hallo Cheyenne,
Zitat:
Das Geschlecht kann ich leider trotzdem nicht bestimmen. |
Sory
[quote=Walter]Hallo Cheyenne,
doppelklickst Du die Bilder einfach - und schon sind sie wunderbar groß und man kann "alles" erkennen. Hallo Walter bring sie nich grösser!an was könnte es liegen? ALLES KLAR!Sory.Geht bei mir nicht. P.S. Ist das nur bei mir so? Es grüsst Cheyenne |
hi!
das ich die drei noch pälppeln muss ist mir klar. sie bekommen mülas, tubifex, futtertabs (mehrere verschiedene sorten), gemüse (je nach dem was beim in der küche grad anfällt) holz/weichholz ist im becken genug enthalten. die kleinen habennsogar shcon ein bisschen zugelegt, seit ich sie habe. ich möchte ja keine nachzucht versuchen. mir gehts nur darum das geschlechterverhältniss zu bestimmen. ich werd demnächst nochmal bessere bilder einstellen, muss nur warten, bis mein freund mal wieder hier ist und seine digi-knipse dabei hat. lg, maren |
Hallo Maren!
Wie groß sind die denn bisher? Wenn die noch recht klein sind, wird man wahrscheinlich noch nicht wirklich viel sagen können. Meine nehmen übrigens sehr gerne Zucchini an, da sind die innerhalb von Sekunden aus ihren Verstecken raus. Gruß Dennis |
Hallo,
...was die fressen, scheint doch sehr unterschiedlich zu sein. An Gurke gehen meine auch sehr schnell ran, doch Zuccini lassen die links liegen. Ich tue mich eigentlich richtig schwer mit der Geschlechtererkennung, doch das dies so sein soll, wie bei Panaqolus und anderen Peckoltias ist mir neu und kann ich nicht nachvollziehen. |
hi!
also, der kleinste ist ca. 5cm, der mittlere ca. 6-7cm und der große 9-10cm. mir haben die süßen letzte nacht erstmal das becken auseinandergenommen. ich habe ihnen angekochten rosenkohl ins becken getan. da sind die so richtig draufabgefahren und haben drumrumgebuddelt wie die weltmeister, um auch ja genug davon anzukriegen... :D was haltet ihr eigentlich von einer laubschicht im becken? bin am überlegen, ob ich den trupp umsiedle und mit apistos vergesellschafte. dann wären sie in einem becken 70x70x60cm. allerdings möchte ich im apistobecken halt eine laubschicht einbringen. hätte das irgendwelche nachteile durch oder für meine L135? lg, maren |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum