L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Definition Wedeln... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11536)

Robin 13.08.2006 13:42

Definition Wedeln...
 
Hi
Wann wedeln L-Welse eigendlich?
Weil einer deiner 66er sitzt in seiner Höhle und wedelt ununterbrochen.Ist es Sauerstoffmangel?Die anderen Fische sind eigendlich normal!
Er hängt auch auf dem Kopf in der Höhle und wedelt.
Ich habe schon oft gehört das Welse wedeln, aber er macht es ununterbrochen!
Was will er damit bezwecken?
Robin

HML134 13.08.2006 14:26

Hi Robin,

während der Brutpflege wedeln oder fächern die "männlichen" Welse Wasser auf das Gelege oder sorgen in einer Höhle für Wasserzirkulation.

Wenn sie nur in der Höhle liegen wird der Sauerstoffgehalt des Wassers in der Höhle abnehmen und sauerstofreiches Wasser in die Höhle "gewedelt".

Gruß Harald

Badenser 13.08.2006 14:46

Hi,

ich habe bei enem Leporacanticus galaxias (L 7) beobachten können, daß er zu wedeln anfing, wenn "Gefahr im Verzug" war, d.h. wenn ein Eindringling seine territorialen Grenzen mißachtete.
Schier alle Flossen bewegten sich sehr schnell, gut zu beobachten auf Sand als Untergrund.

L-ko 13.08.2006 14:56

Hi,

der Sauerstoffbedarf in der Höhle ist sicherlich ein Grund.
Meiner Meinung nach wedelt das Männchen aber auch (intensiver), wenn es paarungsbereit ist.

Beste Grüße
Elko

HML134 13.08.2006 15:32

Hi,

das ist dann aber ein schnelles wedeln nur mit der Schwanzflosse, Mädels ihr könnt kommen!

Gruß Harald

Robin 13.08.2006 15:34

Hi,
Ja es ist ein schnelles Wedeln, hoffendlich kommt ne heiße Braut daher!:irr:
Wolln wa doch mal sehen, was draus wird!
Robin

L46! 16.08.2006 15:03

Hallo,

also wenn ich bei meinem mehrfachen L400 Papa in die Höhle leuchte fängt er an zu wedeln und schwimmt hinten in die Höhle und tut so als ob er ein Gelege hätte.Egal ob er eines hatt oder nicht.Ich könnte mir vorstellen wenn das laichbereite Weibchen in die Höhle "guckt" fängt er damit an um zu signalisieren "ey mach ma hinne ich bin bereit ":hrh: (?).
Könnte sein muss aber nicht,ist leider nur eine (gewagte) Theorie.

MFG Marvin

Gitta 17.08.2006 19:19

Hi,

wo ihrs grad erwähnt: Ich habe das Wedeln bei meinen L260 und L46 nie bei der Brutpflege beobachten können. Die haben nie gewedelt. Es war für mich nie erkennbar, ob die auf Eiern sitzen oder nicht.
L134 hat ja leider nie ablaichen wollen, aber die habe ich auch sonst ständig wedeln sehen, ewig habe ich gedacht da wäre vielleicht was- nüscht...

Gruß Gitta

Stefan 17.08.2006 21:25

Hallo !

Gute Frage - wie kann man Brutpflege-Wedeln vom Normal-Wedeln unterscheiden ?!?! oder gibts Unterschiede im Wedeln vor und nach der Eiablage.

Ändert sich die Frequenz ? und ist das Wedeln an sich von den Haltungsbedingungen abhängig ?

Hängts sogar von den einzelnen Fischen ab ? Haben einzelne Welse einen besonderen Wedel-Tick ?

HML134 17.08.2006 21:26

Hi Gitta,

alle Ancistren, normal, albino, schildp., L144, meine Hypancistren, L174, L316, L201 und die L134 haben wenn ein Gelege in der Höhle war mit Brust-u. Bauchflossen für eine Wasserzirkulation in der Höhle gesorgt.

Nehme an, deine Höhlen lagen so günstig in der Strömung, daß eine zusätzliche Wasserzirkulation nicht nötig war.

Gruß Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum