L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   neue L134 fressen nicht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11495)

H.zebra1986 10.08.2006 20:07

neue L134 fressen nicht
 
Hallo,

habe seit gestern zwei neue L134, habe sie versucht gestern Abend zu füttern (sera viformo) und heute mit JBL Diskus Granulat, sie gehen aber nicht dran. Sie haben beide noch nicht richtig kräftige Färbung wie meine beiden alten. Besonders der eine macht mir bischen Sorgen, da er eigentlich keine Kreuzzüge durchs Becken macht. Er hängt zwar immer an unterschiedlichen Stellen, aber das meist eine sehr lange Zeit. meist zwischen den Riesenvalisnerien, gestern war er lange Zeit in einer Tonröhre drin. Dauert die Eingewöhnung so lange?

Acanthicus 10.08.2006 20:18

Hi,
also innerhalb von 2 Tagen zu erwarten, dass die Welse sich die Bäuche vollschlagen ist ganz klar übertrieben. 2 Tage sind doch nichts bei manchen Welsen, ich habe Welse, die habe ich nach dem Einsetzen 3 Monate ncht mehr gesehen und plötzlich kleben sie immer an der Scheibe.

Und woher willst du wissen dass sie keine Nahrung aufnehmen?
Sie sind ja nachtaktiv, und du schläfst nachts, damit der Chef am Morgen nicht sauer ist. (:


Don´t worry!
Gruß Daniel

H.zebra1986 10.08.2006 20:23

Ja, sicher. Aber meine anderen beiden fressen tagsüber und huschen auch tagsüber relativ viel durchs Becken. Mich beunruhigt das nur etwas, weil ich beim letzten mal so riesen Probleme bekommen habe mich ichtyo. Also ist das durchaus normal?

Wieviele Tonröhren und Wurzeln sollte ich in einem 100er Becken (180 Liter) bei 4 L134 haben? Hab zur Zeit 4 Röhren drin und eine Moorkien und eine Mangrovenwurzel drin!

Jenne 10.08.2006 20:34

Hallo

Du scheinst wirklich sehr nervös zu sein mit deinen L134 :cool:. Ist doch ganz normal, dass sie noch so sind, sie sind in einem neuem Becken, neue Umgebung, neue Wasserwerte und noch zwei alteingesessene L134 die sich bestimmt schon ihren Bereich gesucht haben und ihn verteidigen. Bei mir waren sie anfangs genauso, saßen den ganzen Tag(auch hinter Pflanzen) in einer Ecke und sind erst bei Dunkelheit aktiv geworden. Einfach abends bevor das Licht ausgeht an mehreren Stellen ein wenig Futter anbieten, damit sie nicht sofort an einander geraten und in ruhe fressen können. An Röhren kannst du ruhig noch mal 4 rein machen, denn mehr Röhren schaden nicht, als zu wenige.

MfG Jens

Geldbeutel1 10.08.2006 21:58

Hi du,

mach dir mal nicht so viele Sorgen um die lieben Kleinen. Es dauert bis sich die beiden eingewöhnt und sich an die neuen Verhältnisse angepasst haben.

Ich habe grundsätzlich das 3-fache an Höhlen im Becken wie Welse drin sind dass diese sich auch wirklich aus dem Weg gehen können. Mach paar mehr Höhlen rein und die, die drin sind wo anderst hinlegen so dass sich jeder von deine 134ern ein neues Versteck suchen muss. So habens die beiden neuen auch leichter.

P.s. Hatte nen L 046 der sich 3 Tage hinter dem Innenfilter versteckte bis ihn der Hunger nach vorne trieb und dem gehts jetzt sehr prächtig.

Gruß
Nico

looser 11.08.2006 04:48

Meine jungen L134 haben über 1 Monat gewartet bis sie am Tag zum fressen raus kamen. Solange habe ich sie morgens vor der Arbeit (5 Uhr :mad:) gefüttert.

Meine L66 brauten sogar über 3 Monate.

MFG Michael

H.zebra1986 11.08.2006 12:24

Danke für eure vielen Antworten, bin jetzt zumindest mal beruhigt. Werde dann aufjedenfall noch einige Höhlen ins Aquarium legen! Und eine Wurzel paßt auch noch rein, da sind sie nämlich fast lieber drunter,dran oder drin wie in den Höhlen:irr:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum