![]() |
L134 Bild Geschlecht zu erkennen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
habe so eben zu meinen zwei L134 noch zwei hinzugesetzt. Sie sind etwas größer als meine beiden vorhandenen. Hab mal einige Fotos in der Tüte gemacht, man sieht aber galub ich nicht sehr viel. Von Odontoden nix zu sehen, ist in der Tüte aber sicherlich auch schweirig! Traut sich jemand Geschlecht zu bestimmen (soweit das bei den unscharfen Fotos möglich)? Ich denke aber man sieht nix |
Hallo
Also das Bild ist doch recht unscharf, um genaueres erkennen zu können. Wie groß sind die beiden denn? Stell bitte noch mal ein besseres Bild rein. MfG Jens |
Gute 8cm sind die groß, also nachdem was ich gelesen habe dürfte man da was erkennen können. Ja das Bild ist etwas unscharf, mein Digicam macht keine schärferen aufnahmen durch die scheibe irgendwie. Hab sie jetzt erstmal im Becken, werde sie in einiger Zeit mal in eine Wanne setzen und da fotografieren, nur laß sie jetzt erstmal in Ruhe eingewöhnen.
|
Hi
Also der rechte könnte von der Kopf und Körperform her ein Bock sein, ist aber wirklich sehr schwer zu sagen. MfG Jens |
hi
also ganz ehrlich ??? da kann man gar nix zu sagen bei dem Bild !!! stephan |
Hi H.zebra1986,
Das Bild hier hilft nicht weiter. Ich verweis dann mal auf folgenden Thread: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8313 um zu klären was zu sehen seien sollte. Beste Grüße Elko |
Dann noch ein Frage, die Welse sitzen jetzt etwa seit einer Stunde bei mir im Becken, einer hat schon normal Färbung, der andere jedoch ist noch etwas blass. Hat das was zu sagen? Bei meinen letzten L134 hatte ich Ichtyo Probleme und jede Menge schwierigkeiten, da ich sie leider mir zuschicken lassen mußte.
Es ist nix zu sehen, lediglich ein schwarzer Streifen an der schwanzwurzel ist etwas unterbrochen, aber das sieht nicht aus wie schimmel oder ähnliches, denke das ist einfach so. er ist insegsamt noch blasser, klemmt aber keine Flossen |
Hi
Der eine brauch halt ein wenig länger um sich einzugewöhnen, dass war bei meinen auch ganz unterschiedlich. Sie haben sich meistens erst richtig versteckt und die normale Färbung angenommen, wo es nachts dunkel war. MfG Jens |
Er sitzt auch in der Höhle und klemmt wie gesagt auch keine Flossen. Etwas von der Schwanzflosse fehlt aber, aber es ist kein schleimiger Belag drum sondern fehlt einfach nur. Ich denke das ist bei ner Rauferei passiert.
Ich mach mir nur Sorgen weil bei meinen letzten beiden mein ganzes Becken Parasitären Befall hatte. Habe ledier kein Quarantänebecken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum