L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Vererbung Schleierflossen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11420)

Sabrina84 05.08.2006 13:17

Vererbung Schleierflossen
 
Hallo zusammen

ich habe zusammen mit einem Aquarium einen Ancistrus normalo (wahrscheinlich W) mit Schleierflossen übernommen. Da ich aber nicht möchte, dass sich dieser in irgendeiner Art und Weise weitervermehrt, hab ich eine Frage:

Wie wird die Schleierschwänzigkeit weitergegeben bzw. ist das ein dominantes oder rezessives Gen?

Kann ich den Wels ohne "Probleme" mit meinen anderen Antennis zusammensetzen, ohne dass die Jungen nachher auch solche Schleierschwänze haben? Zum Glück hab ich die Antennis bei den Buntbarschen drin, so dass die Vermehrung sind in Grenzen hält, aber sollte doch mal eines durchkommen, muss er nicht unbedingt Schleierflossen haben.

Bin froh um jeden Tipp.

Gruss Sabrina

l-134fan 05.08.2006 13:41

Halli hallo Sabrina

Wenn du nicht willst dass die nachkommen schleierschwänze haben, dan würde ich einfach den schleier"Antenni" gegen ein "Normalo" umtauschen.

So kannst du ganz sicher sein das deine Welsnachkommen Normale werden.
Antennis sind ja nicht teuer!

Mfg:l-134fan

Sabrina84 05.08.2006 13:58

Hallo L134-Fan

Danke für deine Antwort... da ich den Schleierantenni übernommen habe, kann ich ihn nicht einfach umtauschen (und weggeben möchte ich ihn auch nicht).

Noch mehr Antennis möchte ich auch nicht, da ich schon genug davon habe *hehe* .. ich würde den Schleierschwanz einfach am liebsten zu den andern Antennis setzen, aber eben nur, wenn sich die Schleierschwänzigkeit nicht dominant vererbt.

Gruss Sabrina

l-134fan 05.08.2006 15:32

Grüß Gott Sabrina
Wenn du Welse so sehr magst wie ich, kanste dir ja ein Pärchen von zB.:l-134 holen. Die sind echt schön.

Da passiert das mit der schleierform bestimmt nicht.

MfG.:l-134fan

plattfisch 05.08.2006 17:27

Hallo Sabrina
Wenn Du keine Schleierschwänze magst,kannst Du sie nicht zusammen setzen.
Bei mir bekommt ein Schleierpaar normale und schleiernachzuchten.
Also beides.

Mfg Jürgen

michl11 05.08.2006 22:15

Hallo Sabrina es gibt leider nur wenig möglichkeiten
1.) Du gibst ihn weg
2.)Du mußt damit leben das auch mal gemixte kommen das heißt mit und ohne schleierschwanz :hrh: kannst sie doch verschenken
3.)Was ich nicht für gut finden würde alleine setzen

hoffe Du entscheidest Dich für nummer 2
ich hoffe konnte Dir weiterhelfen
gruß michl

Sabrina84 05.08.2006 23:20

Hallo zusamme

vielen Dank für Eure Antworten...

Ich werd ihn (ist zwar ne sie) also nur mit Weibchen zusammensetzen, dann kann ich das Problem auch umgehen und es ist allen geholfen :esa:


Gruss Sabrina, die sich lieber irgendwann mal auf die L260-Zucht konzentrieren möchte :ce:

Dimension 06.08.2006 10:28

Servus!

Soweit ich informiert bin wird schleierflossigkeit dominant vererbt. Wenn das Weib Homozygot schleierflossig sind, werden alle Jungtiere Schleierflossen haben. Wenn das Weib heterozygot ist, werden ungefähr die Hälfte der Jungen schleierflossig werden.

mfg Ceddy

Sabrina84 06.08.2006 12:06

Hallo Ceddy

danke für die ausführliche Antwort :esa:


Lieber Gruss Sabrina

plattfisch 06.08.2006 12:49

Hallo Ceddy
Deine Aussage kann ich aus eigener Erfahrung nicht teilen.
Da es bei mir immer durch die Bank gemischt ist .Egal bei was für einer zusammensetzung.Ich mag die Form.

Mfg Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum