![]() |
Luftpumpe Nachts abschalten?
Hallo...
Wollte euch mal fragen ob es ok ist wenn ich nachts die Luftpumpe (Sprudler, oder wie auch immer es richtig heisst) ausschalte. Würde es dann zusammen mit den Lampen an/ausschalten. Das Sprudelgeräusch ist nämlich relativ laut und das Becken steht bei mir im Schlafzimmer..... Grüße |
Hi Till,
eher nicht. Denn der Sprudler ist ja dafür da, dass genügend Sauerstoff ins Becken kommt. Alternativ wäre ein Diffusor möglich. Einfach mit einem Stück Schlauch auf eine EHEIM Compact stecken. Funktioniert wunderbar und ist schön leise ;). Grüße Marc |
Warum hast Du dann den Diffusor angeschlossen, wenn Du Ihn nacht ausstellst?
Gerade nachts entziehen Deine Pflanzen den Wasser Sauerstoff? Die Frage ist dann wohl geklärt. Die Kombination aus Membranpumpe und Diffusor ergibt die Gesamtlautstärke. Ich habe mit der Shego gute Erfahrung gemacht . Die von europet wird dann doch nicht so leise sein :-). Der leiseste Diffusor wird von Eheim Angeboten und kostet ca. 3 €. Ach.. wenn wir schon dabei sind. Betreibst Du eine Co2 Anlage? Wenn ja die solltest Du Nachts Ausschalten. Alex |
Hi Alex,
entweder versteh ich dich falsch, oder du verstehst da was falsch... Eine Membranpume (Luftpumpe oder auch Sprudler) ist eben die Pumpe und vorne an dem Schlauch ist der "Ausströmer". Ein Diffusor ist was völlig anderes... Grüße Marc |
Hi,
sodele, ein Diffusor arbeitet, nach dem Venturiprinzip, d.h. der austretende Wasserstrahl der Filterpumpe erzeugt im Diffusor einen Unterdruck, welcher Luft über ein angeschlossenes Schläuchlein (auf dem Bild nicht zu sehen) ansaugt und mit dem ausströmenden Wasser vermischt. Diffusor auf einem EHEIM 2252: ![]() |
Hallo, ok, hat sich somit dann erledigt :)
lasse es auch nachts an... Ja, habe die Pumpe von europet und den diffusor von eheim dran.... Hab die pumpe jetzt in nem stück isomatte eingewickelt... jetzt ist sie ruhig :) Nein, betreibe keine Co2-Anlage in dem Becken, da ich bis auf 5 Anubias auch keine Pflanzen im Becken habe, sondern nur Höhlen, Wurzeln usw...... Danke bye |
Hallo,
befestige unter der Pumpe auf dem Lufteingang ein 2cm dickes Stück Styropor, einfach mit etwas Isolieband um die Pumpe rum, dann ist sie kaum noch hörbar. Ich konnte keine verringerte Luftleistung feststellen. Hi Alex, hast du doch bei mir gesehen, die kleine nicht hörbare Luftpumpe die an der Wand hing, das war ne Europet Mouse! Dagegen verdient die Schego ne Anzeige wegen Ruhestörung. Gruß Harald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum