L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hypancistrus sp., aber welcher? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11228)

teq 18.07.2006 11:38

Hypancistrus sp., aber welcher?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

dann bin ich mal gespannt was für ein Wels das hier ist. Den leichten orangeton in Richtung des Kopfes schiebe ich auf das Foto, habe ich bislang nur auf Fotos gesehen...
Gekauft als L260, Fangort unbekannt, momentan ca. 9cm groß (Innendurchmesser der Höhle ist 4cm).

Gruß, Patrick

todie77 18.07.2006 12:58

Hi Patrick

Zitat:

Zitat von teq
Gekauft als L260

Warum glaubst Du, ist es keiner ?

Sitzriese 18.07.2006 13:05

Hallo Patrick!

Für mich sieht das nach Hypancistrus sp. "Monte Dourado" aus.

Gruß,
Jan

teq 18.07.2006 13:05

Hi,
Zitat:

Zitat von todie77
Warum glaubst Du, ist es keiner ?

Weil Welse die recht ähnlich aussehen als Hypancistrus sp. "Monte Dourado" durchgingen, weil die üblichen L260-Abbildungen deutlich anders aussehen (nur Hochglanzfotos der schönsten Tiere?), weil mir die Körperform gestreckter vorkommt... Mag alles subjektiv sein, aber ich wollte mal Stimmen sammeln :)

Gruß, Patrick

Daniel. 18.07.2006 16:34

Hi, denk auch das es ein Hypancistrus sp. "Monte Dourado" ist.

Badenser 18.07.2006 17:03

Hallo Patrick,

der hier wurde auch als L 260 gekauft und habe eigentlich keinen Grund dran zu zweifeln, klar der "Hübscheste" ist er nicht, wenn man wie beschrieben die Superfotos einiger japanischen Seiten als Maß aller Dinge heranzieht.


goldenereiter 18.07.2006 17:21

hi

das ist zu 100% ein monte dourado

https://l-welse.com/forum/showthread...ight=monte+318

und fuer alle zweifler diese email bekamm ein bekannter nachdem er fotos von seinen und meinen tieren an herrn ingo seidel geschickt hat.

------------------------------------------------------------------------
Hallo Herr xxxxxx,

Mit L 318 waren Sie schon auf einer heißen Spur. Auf jeden Fall kommen
diese Tiere aus dem Rio Jari, aus dem auch der L 318 stammt. Allerdings
kenne ich sie unter der Bezeichnung Hypancistrus sp. "Monte Dourado", da
sie dort bei der Ortschaft gefangen wurden. In letzter Zeit kommt diese
Art öfters fälschlich als L 260 herein, ist aber feiner gezeichnet und
besitzt stärker gewundene Linien.

Ob es sich bei den Tieren wirklich um L 318 handelt, muß sich erst noch
klären, denn die einzigen bekannten L 318 aus dem Jari waren recht grob
gezeichnet und noch klein, die "Monte Dourado" in der Regel größer. Auch
ich habe gerade Jungfische hier schwimmen, die sicher bald eine Größe
erreicht haben, in der man sagen kann ob junge "Monte Dourados" wirklich
so grob gezeichnet und deshalb mit L 318 identisch sind. Da sie ja
anscheinend auch gerade Jungfische haben, werden Sie e sicher auch bald
sehen.

Viele Grüße

INGO SEIDEL

-----------------------------------------------------------------------

nachdem ich selbst schon einige montes aufgezogen habe bin ich mir eigentlich zu 99% sicher das es sich beim monte dourado um den L318 handelt.

gruss frank

Volker D. 18.07.2006 17:37

Hallo ihr beiden

es sind keine 260er.

Leider werden diese Tiere immer so angeboten, weil sie denen so ähnlich sehen.
Ich glaube das sie schon so ab Fangstation so verkauft werden.

Edit: ups , hätte ich nicht telefoniert, wäre ich vor dieser Antwort gewesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum