![]() |
Laichperioden
hi,
weiß hier jemand wie häufig pro jahr L-welse, wie zum beispiel L134 oder hypancistrus, in der freien natur ablaichen ? google, yahoo und Udo W. ;) konnten mir diese frage nicht beantworten ! |
Hallo
Zitat:
Zitat:
Das kann keiner wissen, da wahr noch keiner 12 Monate am tauchen und Gelege zählen. Eine inteligente Frage hierzu würde so aussehen: :bae: Haben Hypancistren und beispielsweise L134 eine Laichperiode? Laichsaison ? Tun die das ganze Jahr wie bei einigen in den Aquarien oder nur zu einer bestimmten Jahreszeit ? vieleicht weis jetzt einer eine Antwort. Udo W weis es nicht. lg Udo |
Hallo Tom
Ca.12 !? ;-):bae: Mit freundlichen Grüßen Kevin |
Zitat:
hey udo, erst machst du dir in die hose und willst die frage nicht selbst stellen und dann sowas. :irr: meine frage lautet nach wie vor, ob jemand weiß wie oft die nun laichen im jahr. mir würde eine antwort, die zb wäre einmal im jahr, oder mehrfach im jahr völlig ausreichen. Zitat:
was willst du denn dann noch mehr von laichsaison wissen ? regenzeit ist laichsaison also wer weiß was ? einmal, mehrmals ? |
Hallo
Zitat:
Zitat:
lieber wissen : -laichen sie zur Regenzeit? -anfangs, mittendrin, ende Regenzeit? -mehrmals? -ausschlieslich zur Regenzeit? und beaupt nicht die Wie häufig Frage währe von mir :kef: *lol lg Udo |
alles klar
keiner weis bescheid. :confused: lg Udo |
Zitat:
wir dann auch noch antworten auf die 2 verschiedenen fragen, oder wenigstens auf eine :D |
Hallo Tom
Ich merke schon, es wird ein langer Weg. Also: 12 ist nicht nur geraten, sondern eine Hypothese, aus Erfahrungswerten aus jahrelanger Zierfischzucht. Dies trifft nicht für alle Arten zu, sondern hauptsächlich auf Ancistren, und natürlich auch nicht immer. Ancistren, die ohne extra Laichanregung in einem separaten Becken gehalten werden, neigen dazu, sich den Mondphasen anzupassen. Das sind natürlich 12. Ancistren, die aus weicherem Wasser stammen, sind meistens nicht so produktiv in der Häufigkeit sondern 2-6. Welse, die zum Laichen stimuliert werden, laichen bei Vollmond aber auch leichter ab, was man sich gerade bei Wildfängen zu nutzen machen kann für die erst Zucht. Viele Welsarten wie Hypancistren laichen in der Natur meist mit der Regenzeit ab, die nicht immer identisch ist. Im Aquarium halten sie sich aber nicht mehr an die Regenzeiten und laichen meistens mehrfach im Jahr, aber meistens bei Vollmond. Es laichen auch nicht alle Arten gleich oft, man kann das nicht verallgemeinern. Selbst verschiedene Zuchtpaare einer Art haben schon verschiedene Anzahl von Gelegen im Jahr. Eine genauere Antwort wird es wohl nicht geben können, da die unterschiedlichen Arten auch unterschiedlich ablaichen. Aber die meisten natürlich mehrmals im Jahr. Nein, ich bin nicht allein zu Haus.:D Mit freundlichen Grüßen Kevin |
Hallo
danke für deine Meinung ! Zitat:
Zitat:
Kann dazu nur sagen, meine Hypancistren sind Pluss Minus 2 Tage Vollmondsüchtig ;-) und laichen auch dann. Lg Udo |
hallo kevin,
vielen dank für deine 2. antwort. die erste antwort habe ich nicht für ernst genommen. Zitat:
@ udo, daß deine welse den vollmond nicht genau einhalten beim ablaichen ist doch klar, du mußt ein fenster in deinen keller brechen, sonst sehen sie den mond nie :irr: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum