L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Panzerwelsschmerle (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11128)

Joker78 08.07.2006 14:59

Panzerwelsschmerle
 
Hallo!

Kann jemand etwas mit der Bezeichnung Panzerwelsschmerle anfangen?

Ich habe sie neulich bei einem Händler am Becken gesehen und vermute mal, daß es sich dabei um eine dieser typischen Händlerbezeichnungen handelt.
Jedenfalls konnte ich bisher keine näheren Infos zu denen bekommen. Da sie mir aber gut gefallen haben, wäre ich über ein paar Ideen bzw. Infos dankbar.

Grüße
Dennis

todie77 08.07.2006 16:06

Hi Dennis

Könnte es vielleicht auch Schmerlenpanzerwels gewesen sein ?

Gib mal Aspidoras bei Google ein...

Joker78 08.07.2006 16:43

Hallo!

Am Becken stand 100%ig Panzerwelsschmerle. Aber es kann ja sein, daß das vom Händler verdreht wurde.
Hab jedenfalls auch zuerst an Zwergcorys/Aspidoras gedacht, als ich die gesehen habe. Die waren ca 2,5 - 3 cm groß, dunkelgrau gemustert und erinnerten halt an Zwergcorys.
Nur mit der Bezeichnung komme ich halt nicht weiter...

Gruß
Dennis

*Malawi-Freek* 08.07.2006 17:56

Huhu...

Ich könnte mir auch am ehesten vorstellen, dass der Händler Aspidoras "Schmerlenpanzerwels" meinte. Kommt dem auch nahe was du beschreibst. Hast du sie denn mal mit Aspi Bildern verglichen?

Sahen die, diesen hier ähnlich?



Ansonsten werden im Moment immer noch viele Aspidoras pauciradiatus eingeführt... google mal nach denen. Werden sie sicher sein.

Joern 08.07.2006 18:16

Moin,

schau einfach mal bei aspidoras.com vielleicht hilft Dir das weiter.

Es sind im Moment Tiere im Handel unter A.poecilus...dieser Name stimme ganz sicher nicht, dazu sind die Tiere zu groß und anders gezeichnet.

Möglicherweise handelt es sich um A. (cf) taurus, der oft unter A. cf menezesi verkauft wird...aber irgendwie sehen die fast alle gleich aus....

Den A.pauciradiatus kann man dagegen relativ erkennen.

DangerMouse 08.07.2006 18:26

juhu..

oder hier mal suchen und finden...:ce:

zB https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8896

bye
Andy

Joker78 08.07.2006 23:28

Hallo!

Danke erstmal für Eure Hilfe!

Aspidoras.com werd ich mir morgen mal ansehen, ist mir heute schon zu spät.

@Mareike:
Also die auf dem Bild sehen schon anders aus. Die, die ich gesehen habe, waren deutlich dunkler, allerdings war da im Becken auch der Boden dunkler. Kann jetzt schwer abschätzen, ob sich das allein durch die Variabilität erklären läßt, würde aber eher auf ne andere Art tippen. Auch scheinen die auf Deinem Bild schon deutlich größer zu sein.

Die Pauciradiatus bei google kamen dem schon näher, aber auch die waren eigentlich noch zu hell. Aber im Prinzip müßte es so in die Richtung gehen.

Liebe Grüße
Dennis

Welsy 10.07.2006 07:29

Hey,

ich denke auch, das da ein dreher in der Bezeichnung beim Händler ist. Ich habe ein Buch über normale Welse, dadrinnen wird der Schmerlenpanzerwels beschrieben. Es soll 14 Atren davon geben unter der Fam. Aspidoras.

Sehen fast so aus wie der marmor Panzerwels. Der Körper ist langgestreckter, als bei normalen Panzerwelsen. Außerdem hat er 2 Fontanellen, statt einer bei den Normalen P.. Aber das soll ja bei den Aspidoras sowieso so sein, habe ich gelesen.

SCHAU MAL UNTER ASPIDORAS ROCHAI.

Ich wollte erst ein Bild einsetzen, weiß nicht, ob es erlaubt ist. Einen lLnk zu machen, damit kenne ich mich auch nicht aus.

Grüße Ruth


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum