L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Was soll ich tun? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1102)

Hecht 05.09.2003 21:04

Hallo zusammen!

Ich habe zwei Aquarien, ein 200 Liter und ein 840 Liter.

In meinem 200 Liter halte ich :

7 Schwertträger
5 Guppys
10 Neon
15 Rotkopfsalmler
1 Gibbiceps
3 Corydoras schwartzi
1 Stromlinien-Panzerwels

Im 840 Liter:

3 Blaue-Antennenwelse
2 Grosse Schilderwelse
3 Albinos
2 Peckoltia
1 Bratpfannenwels
8 Trauermantelsalmler
5 Mosaikfadenfische
3 Marmoriertefadenfische
1 Blauerfadenfisch

Nun soll ich mehr Corydoras schwartzi für ins 200 Liter kaufen und Die Stromlinien aufstocken und ins 840, oder gibt es Probleme mit den Albinos? Auf wieviele müsste ich aufstocken? Würde das in Ordnung gehen aus Platz gründen?

Danke Patrick

Welsi 05.09.2003 21:18

Da Corydoras ja schwarmfische sind fühlen sie sich sicher in 7-12 Fischis erst richtig wohl.

Aber hören was die anderen dazu sagen ;)

MFG:Flo

Birgit 05.09.2003 22:19

Hallo Patrick,

bevor es ein Missverständnis gibt - was meinst Du mit Albinos?

Hecht 06.09.2003 08:26

Hallo

Albinos sind doch die rosa-farbigen Panzerwelse, oder etwa nicht?

Gruss Patrick

Martin G. 06.09.2003 09:37

Hallo Patrick,

"Albino" bedeutet, daß der Fisch bzw. das Tier bzw. der Mensch keine Farbpigmente hat. Deshalb sind sie "rosa". Außerdem gibt es so genannte Teilalbinos, die noch wenig Pigment bilden können und deshalb z.B. dunkle Augen haben oder eine helle Musterung o.ä. Im Handel gibt es Albinos von Corydoras paleatus (meist noch mit hellem Fleck und hochrückig), C. aeneus und C. sterbai (oranger Brustflossenstrahl).

Gruß, Martin.

Welsi 06.09.2003 11:23

Wollte noch mal sagen das ich meine Corydoras Julii gestern von 3 auf 7 aufgestockt habe.

Sie schwimmen wieder mit frischer Lebenslust wie wild durch Aquarium und sind fast unzertränlich.

Aber machen natürlich zusammen auch viel mehr dreck *g* Aber sind soooo süss als kleine familie.
Kaufe mir vielleicht noch 3 dazu, weil um so mehr um so wohler fühlen sie sich.

MFG:Flo

Hecht 06.09.2003 13:00

Hallo

Habe mich mal informieren lassen, der latn. Panzerwels Name lautet: Corydoras aeneus albino albino!
Woran erkennt man eigentlich den Geschlechtsunterschied?

Gruss Patrick

Welsi 06.09.2003 13:07

Die Geschlechter sind relativ leicht zu bestimmen. Das Weibchen ist etwas größer und erheblich dicker als das Männchen. Bei den Männchen ist häufig eine Verlängerung der ersten Strahlen der Rückenflosse zu erkennen.

MFG:Flo

Birgit 06.09.2003 15:06

Hallo Patrick,
Zitat:

Nun soll ich mehr Corydoras schwartzi für ins 200 Liter kaufen und Die Stromlinien aufstocken und ins 840, oder gibt es Probleme mit den Albinos? Auf wieviele müsste ich aufstocken? Würde das in Ordnung gehen aus Platz gründen?
Meine Frage nach den Albinos bezog sich auf die Fischart, es gibt nicht nur bei Panzerwelsen Albinos.
Zu Deinem Besatz im 200 Liter:
Werden die Gibbiceps nicht ziemlich groß und sollten lieber ins große AQ?
Dein Besatz an Salmlern o. ä. ist meiner Meinung nach hier ziemlich heftig,
Die Corydoras schwartzi würde ich in dem Becken lassen. Sie sind nach meiner Erfahrung sowieso ziemlich scheu und da sie in diesem Becken die einzigen Bodenbewohner sind, würde ich sie auf ca. 8-10 Stück aufstocken.
Wieso sollte es zwischen den Stromlinienpanzerwelsen und den Albinos Probleme geben?
Die kannst Du im großen AQ ruhig auf eine größere Zahl aufstocken.

Hecht 06.09.2003 20:27

Hallo

Ok, bin einverstanden! Werde meine Panzerwelse aufstocken!

Natürlich werde ich die Rotkopfsalmler auch ins 840 Liter einsetzen! Damit es genügend Platz im 200 Liter hat.

Noch etwas, bei einem der Corydoras aeneus albino ist eine Bartel weg, soll ich etwas Salz hinzugeben?
Kann das wieder nachwachsen? Oder ist es zu spät?
Ich frage mich nur wieso ist das passiert!! Ich habe im 840 Liter Aq. zwar 3-5mm Kies! Könnte es sein, dass er sich eingeklemmt hat?
Das Kies ist abgesclifen, also feines...!! Es hat noch Moorkienwurzeln und Tonhölen.Könnt ihr mir etwas sagen??

Gruss und Danke

Patrick


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum