L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Blauer Perusalmler (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10820)

Hummer 13.03.2006 13:31

Blauer Perusalmler
 
Hallo zusammen,

ich habe bei unserem Grosshändler hier den Blauen Perusalmler entdeckt.

Daraufhin habe ich mich im Netz versucht über ihn zu informieren, allerdings bin ich nicht wirklich fündig geworden.

Was mich interessiert ist, ob er mir an die Welse geht bzw. an deren evtl. Nachwuchs.

Vielleicht weiß ja wer was zu diesem hübschen Fisch diesbezüglich zu berichten.

Danke schonmal.

Lieben Gruß

Bine

samson 13.03.2006 15:14

Hallo, Biene


er frisst wie ein scheunendrescher (nach der Fütterung hat er Bauchwassersucht sieht zumindest so aus)
An meine Welse ist er nicht gegangen, aber er suct sein Futter (Gier) auch am Boden

Wenn du im Welsbecken höhere Temperaturen hast bleibt von dem Bauschimmer nicht viel übrig er füllt sich zwar immer noch wohl aber die Farbe kommt nicht mehr zur Geltung.

Vermehren tut er sich aber trotzdem.

An meine Kurzfristig vorhandenen L-Normalobabys sind sie aber nicht gegangen die waren 2 Wochen alt.

Gruss
Thorsten

Hummer 13.03.2006 16:07

Hi Thorsten,

danke Dir für die Info!!

Hab deswegen nochmal genauer nachgefragt, weil im Netz eigentlich nur stand, das er auch was rabiater sein kann!

Und ich will ja nicht, das er mir an Gelege oder Larven geht!

Aber das von dir geschriebene hört sich doch ganz gut an. Mal schaun, was mein Händler morgen noch so meint. Heute war leider nur die Vertretung da!!

Nochmal danke.

Liebeb Gruß

Bine

samson 13.03.2006 18:03

Hallo wiviel Temp fährst du denn bei deinen Welsen ?

wie gesagt sobald du über 26 kommst ist vorbei mit Blau.

Ansonsten wie gesagt sind gesellige nette Tiere schwimmen meist in Gruppen rum nur vorm Ablaichen verstecken sich die W in den Pflanzen warscheinlich vor den anderen die das als Leckerbissen sehen würden.

Bis Samstag
gruss Thorsten

Hummer 13.03.2006 18:41

Hi Thorsten,

die Temp wird so bei 28 Grad liegen. +/-

Im Nezt stand was davon, das die Färbung bei abgedunkelten Becken ( was mein Welsbecken ja werden soll ) mit dunklem Bodengrund mehr hervorkommt. Hast du das auch beobachten können?

Außerdem hat unser neues Becken eine Höhe von nur 40 cm. Gelesen habe ich, das die die mittleren Regionen im Becken bewohnen. Könnte das Schwierigkeiten machen?


Lieben Gruß

Bine

samson 13.03.2006 19:38

Hallo Biene
Dann bring mal schnekies mit.

Also ich fahre 27 - 29 Grad im Monatswechsel(Grob)
Die Salmler fühlen sich wohl Balzen wie bekloppt nur hat der Nachwuchs keine Chance (Diskusfutter)

Sie halten sich im Wechsel an der Oberfläche und im Mittelwasser auf.
Nach dem Füttern circa eine halbe Stunde in der nähe des Bodens (Futter).

Ich habe Schwarzen Grund und oben bis vorhin eine dichte Decke Schwimmpflanzen.

Abends schaltet sich mein Mondlicht(Blau) 1 Stunde vor Lichtaus zu, dann kommen sie schon zur Geltung nur wie gesagt die schönsten Farbean hatten sie bei 25 Grad.

Gruss
Thorsten

Hummer 13.03.2006 19:50

Hi Thorsten,

danke Dir für die super Info!!

Hört sich gut an, ich denke, ich werde mir welche zulegen. Mein Händler nimmt für einen 1,30 Euro. Ist der Preis o.k.??

Lieben Gruß

Bine

samson 13.03.2006 20:01

Ich habe sie al Angebot gekauft.
Weis denn aktuellen Preis nicht ausserdem kommst ja auf die Grösse an.

Hier im Zoodie waren die 10 Stück unter 5 Euro aber mittbringen geht ja nicht da die Zeit Samstag zu lang ist.

Gruss

inspector 13.03.2006 20:05

Blaue Perus...
 
Hallo Miteinander,

ich pflege diese schönen Salmler schon seit einigen Jahren zusammen mit den unterschiedlichsten Welsen. Untereinander können sie in der Paarungszeit schon recht ruppig werden. Da liegt dann mal wieder beiläufig die halbe Schwanzflosse des Gegeners auf dem Boden :hrh: ... aber um die Welse oder deren Nachwuchs haben sie sich bei mir nie gekümmert.

L.G. Elke

samson 13.03.2006 20:07

Hallo Elke.

Hört sich ja schockig an ich hoffe die erholen sich schnell.

Meine jagen sich zwar, aber verletzt haben sie sich noch nie.

Gruss
Thorsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum