L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Südamerika - sonstige Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Mitternachtswels "auchenipterichthys thoracatus" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10819)

Lightwater 13.03.2006 13:06

Mitternachtswels "auchenipterichthys thoracatus"
 
Hallo zusammen

In meinem 470l Aquarium habe ich z.ZT 12 Barbatus, 2 Blaue Harnischwelse und 2 Engelantennenwelse. Für den oberen/mittleren Bereich habe ich mir, da ich ja ein Welsaquarium haben wollte Mitternachtswelse "auchenipterichthys thoracatus" ausgesucht, welche aber momentan leider nirgends lieferbar sind (es sei denn irgend jemand hat da eine Idee)


Welche Welse würden denn noch für oben passen ??


Gruß

Stefan

Walter 13.03.2006 13:16

Hallo,
ich bezweifle stark, dass die Auchenipterichtys thoracatus die oberen und mittleren Wasserschichten bevölkern.

Martin G. 13.03.2006 13:22

Hi,

nachts schon. Aber dann eignen sich auch Tatia perugiae oder ähnliche Kandidaten, die sicher einfacher aufzutreiben sind...

Martin.

L172 13.03.2006 13:51

Hallo!

Zitat:

Zitat von Martin G.
nachts schon. Aber dann eignen sich auch Tatia perugiae oder ähnliche Kandidaten, die sicher einfacher aufzutreiben sind...

Aber wirklich ausschließlich nachts, wenn es stockduster ist!
Tags wirst Du das Problem haben, oftmals nichtmal ne Schwanzflosse ausmachen zu können.

Zudem sind dann nachts Lebend-/Frostfuttergaben angesagt, da sich die Tierchen tagsüber unter Garantie nichts holen...

Für Fanatiker aber nette Tierchen :rolleyes:
(ja, ich hatte auch welche)

Grüße,
Christian

Lightwater 13.03.2006 13:57

Welche Welse würdet ihr mir denn empfehlen?
Sollten ja, da ich Engelantennenwelse haben ja nicht zu klein sein !??


Gruß

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum