L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wer zu wem? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1065)

andy263 30.08.2003 11:48

:hmm: Moin,Moin.

Ich habe da ein kleines Problem! :hmm:

Ich kriege morgen

1 Lda25 ca 9cm

2 kl.Harlekinwelse

6Indische Glaswelse

3Dornaugen (Pangio Kuhlii )

1Flossensauger (Beaufortia Levertti )

1Neolamprologus Daffodil männlich ? :hp:
(was ist das überhaupt für ein Fisch )
kann den nirgends finden.

Also zu meinen Becken:

1.
200l
2Pärchen Ancistrus Albino
10kl.Ancistrus Albino
10 Corys Aenus



2.
200l
2 männliche Ancistrus Dolch.(Bl.Antennenwels)
4 Weibl. " "
4Kl. Ancistrus
10Corydas
2 L81

3.
200l
1männlicher Ancistrus Albino
2weibl. Ancistrus Albino
20KlAncistrus Albino
1Dornauge
2L002

4.
60l
2PärchenAncistrus

5.
60l
Babywelse ( ufzucht )
:vsml:
Wokann ich wen dazu setzen? :hp: :hmm:

Oder muß ich meine Becken umbesetzen da ich den "Pitbull" nicht alleine lassen möchte? :hmm:



Andy263

Walter 30.08.2003 12:40

Hi,
der Neolamprolugus daffodil ist ein Tanganjikabuntbarsch, einer der Feenbuntbarsche, ähnlich Neolamprologus pulcher ("Prinzessin von Burundi). Das sind die Tiere, bei denen die älteren Jungfische die jüngeren mit aufziehen helfen. Den würde ich nicht alleine lassen, kauf ihm ein Weibchen.
Mach halt ein Tanganjikabecken, zur Not (auch wenn´s nicht passt ;) ) kannst Du ja ein Ancistruspaar im Becken lassen. Dazu vielleicht noch einen Trupp Schneckenbuntbarsche (Lamprologus ocellatus, Neolamprologus multifasciatus z.B.), das gibt immer Action im Becken, ist echt nett zu beobachten (hab ich mal gehabt).
Dann "hau halt die Asiaten in ein Becken", wobei Flossensauger es wieder etwas kühler lieben würden.
Den Flossensauger könntest Du eventuell auch mit dem Pitbull (9cm???, sicher?) in einem Becken halten, etwas kühler, die C.aeneus dürften das auch noch vertragen.
Naja, und die Harlekinwelse irgendwo dazu, wo sie unter zuvielen Jungfischen aufräumen sollen ;)

andy263 30.08.2003 13:01

Jetzt hab ich da dann noch eine Frage? :hp: :hmm:

Kann ich die Buntbarsche einfach mit Lebendgebärende zusammen setzen? :hmm:

Ich kenne mich in der Welt der Barsche überhaupt nicht aus!!! :no:

Meine spezi war oder ist (Molly, Platy , Schwertträger) ,wo ein paar wenige inden Becken noch sind.

Die gute Frau die ,ie Fsche verschenken will hatte mir nichts von einem Barsch gesagt.Es ging nämlich ausschließlich um Welse. :hmm: :hp:

Andy263

Walter 30.08.2003 13:05

Hi,
naja, passen tut´s nicht, Stilbruch ;)
Aber von den Wasserverhältnissen würde es schon gehen.
Und die Feenbuntbarsche besetzen ihr Revier am Boden, die Lebendgebärenden schwimmen eh überall rum, ...
Wenn es sein muß ;)

andy263 30.08.2003 13:24

Juup, das hat mir schon mal geholfen. :spze: ;)

Zumindest bis mitte nächster Woche.
Da kommt mein Kumpel wieder,der hat Barsche, der kann mit dem was anfangen.

Der soll ja schließlich überleben und nicht verkommen. ;)

Andy263


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum