L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hilfe, wer bin ich (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10599)

Jaccky 26.02.2006 10:53

Hilfe, wer bin ich
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
hab (schon wieder) eine Frage an alle die sich mit diesen Fischen auskennen.
Bin schon wieder schwach geworden und habe mir diese Fische mit nach hause gebracht, weiss aber nicht wer sie sind.
2 sind Peckoltias, und ich hoffe L135, aber liege ich richtig?
Aber der andere????
Könnt ihr mir helfen?
Zu NUmmer 2 wüsste ich dann auch gerne Endgrösse etc.
Zur Zeit leben alle in Quarantäne in einem 100l Becken, zur Verfügung stehen später grössere Becken, nur brauche ich da die Endgrösse damit ich sehen kann wo sie sich am Wohlsten fühlen werden.
Viielen Dank schon mal für jede Hilfe.
Martine

Jaccky 26.02.2006 10:56

Bilder von NUmmer 2
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier die 2. Unbekannte in meinem Becken. Dieser gefällt mir super, die Flossen sind herrlich Orange und dannd die schön verteilten Punkte.... hoffe ihr wisste was es ist, und ob er besser alleine lebt oder doch eher mit einem Artgenossen. Geschlechtsbestimmung wr auch nicht schlecht.
Dankeschön Leute

didi371 26.02.2006 12:06

Also bei Frage nr. 1 denke ich dass es sich um einen Peckoltia sp. L 15 handelt.
Sie werden ca. 12-13 cm groß:okd:
Gruß Didi

todie77 26.02.2006 12:12

Hallo

Nr 2 ist imho ein L 14.

Du kannst mit gut 30 cm Endgröße rechnen.

Viele Grüße

Jaccky 26.02.2006 12:29

Endgrösse
 
Nun die Endgrösse ist ok, wir fahren gerade ein 500l Becken ein, mit Wurzeln etc. Denke dort wird er sich wohlfühlen, alleine oder zu zweit? Ist er streitsüchtig oder friedlich, hab hier nicht soviel über ihn gefunden.
Jede Hilfe willkommen.
Martine

Karsten S. 26.02.2006 13:28

Hallo Martine,

No. 2 ist definitiv ein L14, die orange Färbung verliert sich leider im Alter.
Aber es sind sehr schöne, überraschend aktive Fische (auch tagsüber öfters zu sehen).
Ich habe einen mit ca. 15cm und der ist (noch?) recht friedlich. Bzgl. Futter ist er relativ pflegeleicht, er frisst Tabletten, Flockenfutterreste, Frostfutter und an Gurke/Zucchini geht er auch ab und an.
In ein 500l-Becken würde ich maximal 2 Stück rein setzen. Ich weiß aber leider nicht, ob die noch agressiver werden, wenn sie geschlechtsreif sind. Dann könnte das Becken auch für 2 zu klein sein.

Gruß,
Karsten

JayJay 26.02.2006 14:16

Hi Martine

Bild 1 zeigt einen Panaqolus ! Aber frag jetzt nicht nach der L-Nummer.
Wird irgendwo zwischen 10 und 15 cm groß. Benötigt Holz im Becken!

Bild 2 ist wie schon von den anderen erwähnt der L14 Scobinancistrus Aureatus.


Gruß Olaf

didi371 26.02.2006 18:34

[quote=JayJay]Hi Martine

Bild 1 zeigt einen Panaqolus ! Aber frag jetzt nicht nach der L-Nummer.
Wird irgendwo zwischen 10 und 15 cm groß. Benötigt Holz im Becken!

Bist du dir da ganz sicher?
Gruß didi;)

todie77 26.02.2006 19:40

Hallo

L 14 ist innerartlich vergleichsweise friedlich, ich würde da noch einen dazusetzen, aber wart nicht zu lange, kleinere Tiere lassen sich besser vergesellschaften als größere...

Und immer mal krätiges, fleischliches Futter anbieten...;)

Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum