L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L-Wels-Zucht und Schnecken? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10562)

Der Irre 22.02.2006 18:05

L-Wels-Zucht und Schnecken?
 
Hallo Leute,

bin am überlegen ob ich Turmdeckelschnecken in meine Zuchtanlage schmeißen sollte um den Mulm etwas zu dezimieren. Würde gerne hierzu Eure Meinungen hören.
Zuchtfische: L134,L15,L260,L333

Gruss
Andre

Florian M. 22.02.2006 18:34

Also Turmdeckelschneclen sind immer gut! SO weit ich weiß, gehen die nicht mal an die Eier. Sondern putzen diese auch noch. TDS sind gute Restevertilger und außerdem wühlen die den Boden durch und lassen ihn somit schön locker.

Joker78 22.02.2006 22:49

Hallo!

Also ich sehe da auch keine Probleme. Bin von den Putzqualitäten der TDS bisher ziemlich überzeugt.

Gruß
Dennis

m@rtin 23.02.2006 10:15

Tds
 
Hallo Zusammen!

Die TDS sind ein guter Putz - Trupp!
Sie fressen verpilzte, meisst unbefruchtete Eier.
So hat man ein "sauberes" Gelege.


Gruss

Der Irre 23.02.2006 13:17

Hi zusammen...

aber wird sieht das mit der Vermehrung der Biester aus? Nimmt die Anzahl nicht überhand?

Gruss
Andre

Indina 23.02.2006 14:00

Andre,

ich muss die TDS regelmässigst (2x die Woche) absammeln, da sie sich in Zuchtbecken wie hulle vermehren. Damit einher geht logischerweise eine Enthärtung des Wassers. Da meins eh' sehr weich ist, mineralisiere ich auf.

Teils füttre ich sogar extra, damit sie an die Oberfläche kommen, und ich sie dann absammeln kann... das kann schon lästig werden!
Weniger füttern ist da keine Option (= Zuchtbecken).
Beim steten Absaugen der Schnecks saugt man natürlich auch immer Bodengrund mit weg. Auch das kann nerven, wenn man sich diesbezüglich was Teures geleistet hat. :brl:
Mit einem Kescher, in dem zwar die Schnecks, aber nicht der Sand hängenbleiben, kann man ihrer Überzahl auch recht gut habhaft werden. Allerdings nur da, wo das Becken nicht mit Holzgerümpel und Gestein vollgestellt ist...

Alternativ setze ich momentan die 'Fire' oder 'Red Cherry' Zwerggarnelen ein. Sie gehen zwar nicht in den Bodengrund, verputzen aber oberflächige Reste. Und *noch* finden sich immer Abnehmer für den Überschuss. :)
Die hohem Temperaturen können sie gut ab.

Gruß, Indina

outsider1801 23.02.2006 17:06

Hallo Andre,

in meinen Becken sind TDS ich habe sie als resteverwerter. Man solte aber damit rechnen das mann, ich mache das jeden monat etwa, ab und zumal einpaar abfischen muß. Es sind aber sehr nützliche Tiere!

Gruss Martin

Der Irre 24.02.2006 15:34

Hallo zusammen,

danke für Eure Tipps. Bin mir noch etwas unschlüssig...allerdings habe ich härtes Wasser. Wenn ich das richitig vertstehe entziehen die Kameraden dem Wasser auch die Härte für den Häuserbau, richtig?

Gruss
Andre

outsider1801 24.02.2006 20:16

Hallo Andre,

wenn du abermillionen züchten möchtest ja! Schnecken brauchen für ihr Haus Kalk das ist richtig, damit kanst du aber deine karbonhärte nicht senken. Das wäre verdamt billig und zu einfach!!!!

Gruss Martin

Der Irre 24.02.2006 22:38

...aber es wäre doch super wenn es so wäre...gelle.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum