L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bio CO (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10554)

c4b2fire 22.02.2006 12:47

Bio CO² Anlage
 
Hallo liebe AQ Fans,
ja ja ich weiß, nit schon wieder dieses leidige thema.
aber ich hätt da dochmal eine frage zu.
Denn das mit dem CO² is ja mal eine gute sache das selber zu machen in kanistern und oder flaschen.
aber ich habe bis jetzt noch nicht heruasgefunden wie ich die CO² bläschen dann ins AQ kriegen soll ( ja is mir klar mit nem schlauch ).
Einfach nur den schlauch reinhalten oder was ?
oder gibt es da sowas wie nen aufsatz den man drauf macht. wenn ja was ist das für einer was kostet der und was bewikt er?
Ich hätte da eigentlich eine gute idee aber ich weiß nicht ob das realisierbar ist.
also ich erzähls einfach ma.
also ich würde halt nen schlauch nehmen den bis ins AQ an den sand/kies dann ein rückstoß ventil und da wieder ein preparierten schlauch dran.
und der preparierte schlauch sieht so aus.
auf einer längst seite ganz viele löcher ( kleine löcher nädel größe oder so ) rein und das ende mit silokon oder zu zu machen, und diesen schlauch irgendwie am boden befestigen so das kleine co² bläschen hochkommen, imprizip genau wie bei einer sauerstoff pumpe.

Ich hoffe ihr habt verstanden wie ich das ausdrücken wollte.

Meint Ihr das würde so gehen ?

plattfisch 22.02.2006 13:34

Hallo c4b2fire
Ja ich glaube das würde gehen.
Aber warum nimmst Du nicht einfach einen Sauerstoffstein, oder Holz soll noch besser sein.

Mfg Jürgen

c4b2fire 22.02.2006 13:46

Wie ein Sauerstoff stein ? meinst du so einen Sprudelstein den man bei einer normalen sauerstoffpumpe nimmt ?

Wenn du ein Sprudelstein meinst.
es ist eigentlich auch eine gute idee aber es verteilt dann das co2 ja nur auf einer stelle und ich wollte es eigentlich auf mehrere stellen verteilen.

Holz ? wie soll das dann über holz funktionieren ?

Danke für die schnelle antwort

plattfisch 22.02.2006 14:12

Hallo
Es gibt Studelsteine aus Holz,das gibt ganz feine Bläschen.
Und die kann man dafür nehmen.Durch Deine Strömung verteilt es sich.

Mfg Jürgen

Sunshine 22.02.2006 14:19

Hi zusammen,

@Oli:
wieso nimmst Du nicht einen normalen Schlauch und baust dazu eine "Paffrathsche Wanne". Ich denke so bleibt das CO2 am längsten im Wasser und kann sich auch besser lösen wie wenn die Bläschen einfach nur schnell nach oben steigen.

Grüße

Adrian

c4b2fire 22.02.2006 16:29

Die idee ist gut aber da gibt es einen hacken
was ist eine Paffrathsche Wanne?

gib mir nen beispiel oder einen link zu einer bau anleitung

Sunshine 22.02.2006 17:57

Hi Oli,

schau mal hier:

https://www.aquariumforum.de/suesswa...t=paffrathsche

bzw. such mal in dem Forum, dessen Link ich Dir per PN geschickt habe.

Freund Google kann da auch weiterhelfen.


Grüße

Adrian

c4b2fire 22.02.2006 18:52

also es is eigentlich nur eine schale die das co2 im becken drinne behält oder was ? die co2 blasen gehen dann in die schale und von da vermischen die sich im becken ( oder vermischen sich besser als wenn es gleich aus nem sprudelsteinkommen würde und gleich raus ausm AQ )
hab ich das richtig verstanden ?

also wenn das so stimmt dann find ich das ist eine gute idee und einfach zu machen.
einfach eine schale nehmen ( dünne schale ) loch rein und das kabel durch.

Sunshine 22.02.2006 20:17

Hi Oli,

jau genau, so was iss es. Einfach eine Schale umgekehrt ins Wasser und das CO2 reinblubbern lassen. Das Überschüssige CO2 entweicht aus der Schale, so dass es nicht zuviel sein kann. Es gibt noch irgendwo ein Berechnungstool oder einen Anhaltspunkt, wie die Abmessungen bezogen auf den Beckeninhalt sein sollten.

Grüße

Adrian

c4b2fire 22.02.2006 20:31

OK ich danke dir für deine hilfe.
Ich werde es die tage in meine Homepage eintragen
ich muss nur nochmal gucken wo ich gute mischungen her kriege für die bio co2 anlage.
wasser zucker gelantine und hefe das waren doch die zutaten muss nur noch die richtige zusammensetzung für eine 2 liter flasche und ein 5 liter kanister finden.

Vielen dank nochmals


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum