L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Filter neu best (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10523)

NiTrO 20.02.2006 13:33

Filter neu bestücken
 
Was wäre der richitge Filteraufbau für ein Pflanzenbecken mit Welsen und Salmlern?
Im Moment habe ich Keramikröhrchen, etwas Zeolith zwischen den Keramikr. und Vilies. Der Filter hat der Vorbesitzer so aufgebaut. Ich sollte aber langsam man darüber nachdenken, nach und nach den Filter mit neuen Filtermedien zu bestücken, da ich nicht weiß wie lange der Inhalt des Filters schon in Gebrauch war.
Was wäre ein sinnvoller Aufbau? Um auf Algen weiterhin zu vermeiden, bin bis lang recht verschond worden mit dem ungeliebten Grün.
Hatte wieder an Keramikröhrchen, Zeolith aber diesmal im Damenstrumpf für bessere Ersetzfähigkeit, Schwämme (aber welche), und evtl. Phosphatminderer auch im Strumpf.
Ist sowas in Ordnung?

Der Irre 21.02.2006 20:06

Hi Nitro,

anstatt den Keramik-Röllchen würde ich Sera Siporax empfehlen sowie ein einen
Behälter gegen Hamburger Mattenfilter tauschen. Klappt bei mir super. Zeolith hat bei mir die Leistung des Filters ziemlich runtergefahren.

Gruss
Andre

tie-bomber 21.02.2006 21:36

Hallo NiTrO,

meine beiden AQ laufen mit je einem Außenfilter, die wie folgt bestückt sind:

Von unten nach oben:

1. Eine Schicht Keramikröhrchen d=8mm; Höhe ca. 1/3 Filterhöhe
2. Filtergranulat; Höhe ca. 1/3 Filterhöhe
3. 1x Filtereinsatz d=3cm (amtra o. gleichwertig)
4. Torfgranulat (amtra) für tropische Schwarzwasserverhältnisse
im Netzbeutel
5. Rest aufgefüllt mit Filterwatte. (Schichten 3-5 etwa 1/3 Filterhöhe)

Reinige Filter komplett ca. alle 6 Monate. Laufen beiden einwandfrei ohne Probleme. Ob es zu einer Durchlaufminderung kommt kann ich aber nicht
sagen. Jedoch fühlen sich meine Fische (L333, L375, Neon, Schwertträger, Barben, Kaktuswels und Wabenschilderwels sowie Garnelen) alle wohl. Habe seit langer Zeit keine toten tiere mehr gehabt. Es sein denn sie waren schon sehr alt. Meine Wasserwerte sind super. Das Wasser hat durch den Torf und die vielen Wurzeln auch eine schöne leichte Braunfärbung.

Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum