L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mein neues Aufzuchtsbecken 112 Liter (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10477)

Florian M. 18.02.2006 11:21

Mein neues Aufzuchtsbecken 112 Liter
 
Hallo!
Mein neues Aufzuchtsbecken! Ist seit 3 Wochen am Einlaufen.






Die linke Seite, da trenne ich das Becken mit einer Plexiglasscheibe ab. So 20 cm. In die Scheibe kommen Löcher. Dann kommt ein Außenfilter dranne, der rechts seinen Einlauf und links dann den Außlauf hat. SO hab ich links immer Frischwasser. Die ganz jungen Welse, bzw die Höhle mit dem Welspapa kommt den in den kleinen Bereich. So kann ich die dann besser füttern und beobachten. Wenn sie bischen älter sind kommen sie dann nach rechts und können sich dann in dem Bereich ein schönes Leben machen.

Was haltet Ihr davon?

Gruß

Florian

Aynim 18.02.2006 11:41

Hallo,
als Hälterungsbecken finde ich es sehr schön, doch ob du dort die nötige Hygiene einhalten kannst, die bei der Aufzucht nötig ist?
Ich habe auch ein 112er Aufzuchtbecken und habe festgestellt, dass doch sehr viel Dreck anfällt. Ich stelle es mir schwer vor diesen in einem voll eingerichteten Becken abzusaugen.
In meinem Aufzuchtbecken habe ich weder Bodengrund noch Pflanzen drin, lediglich eine Wurzel, 3 Welshöhlen Schiefer und umgedrehte Blümentöpfe.

Gruß Alex

Florian M. 18.02.2006 13:05

Hallo!

Ich werds auf jeden Fall probieren. Wollte mir erst ein EHK mit ins Aufzuchtsbecken hängen. Aber warum EHK anschaffen, wenn man es auch so gut abtrennen kann. In dem kleinen Bereich, wo die ganz kleinen rein kommen werd ich auch nur ein oder zwei Höhlen mit Schieferplatten haben. Und die zwei Stengel Wasserpest, die kann man beim Saubermachen ja raus nehmen.
Warum soll ein gut eingelaufenes Becken unhygienisch sein? Genug TDS rein und gut is. Is ja ein stabiles System.
Oder wie seht ihr das?

Gruß

Florian

Aynim 18.02.2006 15:26

Hallo,
ich habe ja nicht gesagt, dass es nicht funktionieren kann, nur wird es denke ich nach kurzer Zeit sehr unschön aussehen wenn überall der Dreck liegt und es ist einfach mehr Arbeit als ein schlichtes Aufzuchtbecken.
Aber berichte weiter wie es funktioniert.

Gruß Alex

Florian M. 18.02.2006 16:17

Jo, Berichten werd ich auf jeden Fall. Jetzt sind nur meine Welse an der Reihe. Ich hab mein Möglichstest getan. Den Rest muss ich wohl der Natur überlassen. Aber ich hoffe es finden sich besser Paare, wenn ich endlich meine anderen Welse bekomme.

Aynim 18.02.2006 16:25

Hallo,
das kann unter umständen lange dauern, ich habe meine über ein Jahr zusammen gehalten bis was passiert ist.

Gruß Alex

Florian M. 18.02.2006 17:17

Ich hatte meine beiden gerade mal eine Woche im Becken und ich hatte mein erstes Gelege. Aber anscheinend war das für das Mänchen zu schnell. Die Eier waren wohl nicht befruchtet und dann alle nach 2 Tagen weg. Ich hoffe, wenn es schon einmal ging, dass das zweite mal dann nicht ein Jahr dauert. :-)

wigi72 20.02.2006 12:35

hallo


schönes becken, halte es aber für die aufzucht auch nicht gerade für vorteilhaft, wenn du größere tiere von 4 cm einsetzt und sie dann groß ziehen möchtest ok


aber versuch es , bin neugierig was passiert.

stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum