![]() |
Baryancistrus xanthellus L018 füttern
hallo erst mal
habe mich vor einiger zeit in den l18 verguckt und mir jetzt den ersten davon zugelegt. ich hab mich, denke ich, recht gut darauf vorbereitet. (beckengröße ect.) durch recherge im net bei diversen foren habe ich gelesen, das mein wels auf gemüse steht. was ich nicht herausbekommen habe ist, wie befestigt man gurke oder zuchini oer ähnliches auf dem aquariumboden? ich kann ja schlecht einen stein drauf legen. wäre für tips dankbar, da der l 18 nicht gerade ein preiswerter vertreter seinen gattung ist und ich noch weitere davon haben will. |
hallo plastefuss
Einfach einen Löffel durch stechen mittig der Gurke, Zuchini dadurch gehts unter so mach ich das :) mfg Benny |
Hi zusammen,
also z.B. hier: https://www.laichhoehlen-welshoehlen.de/ gibt es unter Produkte und dann ganz weit unten auf der Seite einen Gurkenscheibenhalter aus Ton. Den benutz ich schon fast über ein Jahr ohne Probleme und er ist noch recht günstig. Grüße Adrian |
Hallo Plastefuß,
meine L81 sind ganz versessen auf Kartoffeln, ich schäle diese und je nach Größe werden sie geviertelt oder halbiert. Die gehen von alleine unter, Möhre wird auch genommen (geht auch unter), anderes Gemüse oder Blattgemüse, Salat wird überbrüht, dann gehts auch unter. Als fertiges Fischfutter nehmen meine Welse gerne die TetraWaferMix- Tabletten. Da Du Dich informiert hast wirst Du wissen, daß weiches Holz sehr wichtig ist (also nicht die dekorativen Mopani- Wurzeln). Ich glaube Walter hatte mal geschrieben, Radieschen eignen sich sehr gut um zu kontrollieren, ob die Fische fressen--> wo das rot fehlt wurde geknabbert. Viel Spaß mit diesem schönen Fisch, wie groß isser denn? |
hallo und danke erst mal für die tips. gibt sicher noch mehr. aber mir hilft es erst mal weiter. also mein l 18 ist 4,5 cm und er bleibt garantiert nicht alleine. sieht auch in dieser größe echt kalsse aus. da diese welse doch nicht so häufig hier vorkommen (rostock) mußte ich bestellen; warte jetz auf den zweiten - soll ende nächster woche kommen.
noch mal was zur wurzel. da ich es eigentlich auf discuse abgesehen habe, habe ich natürlich eine mangrovenwurzel im becken. ich hoffe natürlich, das das reicht. aber wenn die wurzel nicht das richtige ist, hinweise dazu und auch kritiken nehme ich gerne an. habe zwar schon ewig aquarien - aber erst jetzt platz, zeit und mittel mir ein großes (550 l) zu gönnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum