L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L146a Tomasi-Breitmaulwels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1041)

martin66 25.08.2003 22:08

Hallo!
Wer hat Erfahrungen mit Breitmaulwelsen? Was für Wasserwerte sind für sie ideal? Welche Wassertemperatur brauchen sie? Was fressen sie? Wie groß werden sie?
In der Datenbank konnte ich leider keine Informationen finden(bis auf das Bild des L146).

Martin

Walter 25.08.2003 22:22

Hi,
Aqualog L-146 ;)
Also obwohl für Chaetostomas in der Literatur immer kühlere Temperaturen als Hälterungsempfehlungen angegeben werden, kannst Du Dein Tier meiner Erfahrung nach auch problemlos bei "normalen" Gesellschaftsbecken Temperaturen halten.
Bei mir hats im Sommer sogar < 30°
Der 146 ist ein richtiger kleiner Giftzwerg, versucht alle anderen Welse aus seinem Revier zu vertreiben, ist auch tagsüber aktiv, frißt so ziemlich alles, wobei er Tabletten und Frostfutter Gemüse vorzieht.

Ich halte einen seit mehreren Jahren in einem normalen Gesellschaftsbecken problemlos.

Ralf Rombach 25.08.2003 22:51

Hi,

naja, mit den Temoeraturen ist so eine Sache. Sie kommen gut, meine drei, die ich derzeit pflege, mit 25 ° aus, bei 30° zeigen sie deutliche Anzeichen von Unwohlsein, Ínaktivität, schnellere Atmung.

Sie bevorzugen insgesamt bei mir mehr Strömung im Becken.

gehen willig an jedes Futter, territorial sind sie, viel Deckung ist erforderlich.

Gruss Ralf

Walter 25.08.2003 22:58

Ups,
ich hab ja nen 148, keinen 146 fällt mir grad ein ;)
Wobei beides glaub ich Aqualog Fehler sind, siehe L-Nummern Liste.

marion 26.08.2003 08:09

hallo martin!

meine chaetostomas leben in nem kühleren becken,aber sogar die sommerhitze der letzten zeit hat ihnen nichts ausgemacht
hab halt geschaut,dass ich die temperatur nie über 25-26 grad steigen lasse
(licht aus,eingefrorene pet-flaschen)
fressen tun sie bei mir alles was es an tabletten,granulat gibt und viel gemüse(rosen und blumenkohl,kartoffeln,spinat)
lebendfutter und frostfutter ignorieren sie weitgehendst,das fressen dann die corys :vsml:

näheres von meinen chaetostomas:
https://www.welse.net/seiten/chaetos2.htm
mit den l-nummern habichs nicht so,also wenns nicht dieselben sind*sorry*
aber ich denk mal,so viel unterschiede in der haltung wirds nicht geben,oder doch?

baba
marion,die aus wien

Walter 26.08.2003 09:51

Naja, Marion,
nachdem Deine mal wieder wie üblich auf Gemüse fliegen und meiner eigentlich gar nicht, gibt´s schon "die üblichen" Unterschiede ;)

Kann eventuell aber auch an der Wohnung liegen und nicht an den Tieren, da meine Welse ja auch Dein Gemüse kaum bis gar nicht beachten :)
Du -> Vegi Wohnung
Ich -> Kunstfutter- und Fleischfresser Wohnung :smk:

marion 26.08.2003 10:14

:vsml:
alles eine frage der guten erziehung*gggg*

meine wissen eben,was frauchen von ihnen erwartet
bloss---die bratis lassen sich noch immer nicht "erziehen"
obwohl ich heut ein mail von nem bekommen hab,dessen bratis kartoffeln fressen
grummel--------das funzt bei mir nicht

baba
mari :vsml: n

martin66 26.08.2003 20:01

Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten, das hört sich alles sehr gut an. :spze: Mich würde allerdings noch interessieren, wie groß eure Breitmäuler so sind, bzw. ob ihr wisst, wie groß sie werden können.
Martin

marion 26.08.2003 20:55

also meine sind so 8-10cm und werden nimma grösser
hilft dir das weiter????
aber auf den fotos von mir sieht man ja auch den grössenunterschied
cory/chaetostoma

baba
marion

Walter 26.08.2003 21:53

Hi,
also meiner ist sicher keine 8cm, eher so 6-7; schon ein paar Jahre.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum