![]() |
Gelege von L264
Hallo Zusammen!
Vor wenigen Tagen hat es von den L-264 ein Gelege "geschneit". Die Larven bilden sich gut weiter. Anfangs musste ich einige verpilzte Eier aussondern. Das Gelege enthielt ca. 30 Eier. Zur Zeit habe ich 11 Larven mit Dottersack. Für die Tipps und Anregungen bin ich jederzeit dankbar! ;) Gruss, L-264 |
Hallo!
Hast du gleich die Eier mit der Höhle ohne den pappa aus dem becken genommen? Wie alt waren die Eier bei der Umsiedlung? Gruß Florian |
Eier
Hallo Münch!
Das Gelege war wohl bereits 1 Tag "vorhanden" (im Becken) Als ich die Eier sah setzte ich die Röhre samt Inhalt (Welspapa + Eier) in den EHK um. Nach 2 Tagen schmiess der Wels die Eier teilweise aus der Röhre. Den Vater entliess ich wieder ins Becken. Ich glaube die Eier sind jetzt 4 Tage alt. Gruss |
Hallo
Na dan Gratulier ich dir ! Tja die Schweizer ;) Tu mal par TDS ins Einhängebecken, einen Sprudelstein, eine kleine AS wenn du hast, noch besser ein klitzekleiner Ancistrus ,die Säuberen den Beckenboden. Und noch par Erlänzäpfchen rein tun,die sollen Bakterien hemmend sein. Die hellen Eier entfernen weil die sonst den Rest anstecken könnten. Viel Glück! Lg Udo |
Hallo!
Gibs neues von den kleinen? |
Eier
Hallo Zusammen!
Von 11 Larven sind noch 8 am Leben. Vermutlich habe ich einige der gesunden Eier zu spät von den Verpilzten getrennt. Die Überlebenden sind munter und sehr aktiv. Ich hoffe nun keine Ausfälle mehr zu haben. Dies ist jetzt das 3. Gelege. Es sieht schon einiges besser aus. Gruss |
zub.
edit: Sprudelstein und TDS sind "drin".
Gruss |
L264 verstorben ohne ersichtlichen Grund
Hallo zusammen,
gestern ist mir aus nicht ersichtlichem Grund einer meiner L264 verstorben. Hatte mit den zweien schon mal ein Gelege, das mit ca. 15 Jungen ausging. Mit einer Größe von ca. 1 cm habe ich einen Umbau im Becken vorgenommen (Wurzel raus) habe ich sie entdeckt. Konnte leider nicht mehr reagieren, meine Barsche waren schneller. Nun möchte ich gerne wieder einen dazu kaufen. Kann mir jemand sagen, wie ich Männchen und Weibchen sicher unterscheiden kann. Das Tier das mir jetzt noch geblieben ist, misst ca. 15 cm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum