L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bin ich ein 397? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10232)

volksheld12 02.02.2006 20:26

Bin ich ein 397?
 
Hallo zusammen,
ich habe letztens eine Gruppe dieser schönen Tiere bekommen.
und nun frage ich mich bzw. Euch sind es die Besagten Panaqolus sp. Rio Curuna una.


MfG Ronny

Martin G. 02.02.2006 20:42

Hi Volksheld,

ist zwar schön, daß Du uns verrätst, wo Du die Bilder auf deiner Festplatte gespeichert hast, aber letztlich nützt das nix. Irgendwo im Netz sollten sie schon stehen...

Gruß, Martin.

volksheld12 02.02.2006 20:51

danke martin das mußt du mir dann nächsten samstag also am 11 näher erklären

boerdi 02.02.2006 20:53

Hi,

gehört ja dann wohl auch zu der Rubrik Welcher L-Wels ist das ?
Mfg Boerdi

Hexenfreak 03.02.2006 06:43

Hallo,
das würde mich auch interessieren, ob L 397 gleich mit P. sp. Curua Una zu stellen wären, da bei der Vorstellung in der Datz nichts dem erwähnt wurde, aber doch schon gewisse Ähnlichkeit besteht. Hier mal Curua Una:

Cattleya 03.02.2006 07:12

Hallo
Nun es giebt einige Panaqolus mit diesen Farben und ähndlichem Zeichnungsmuster.
L397 hat aber ein ganz fein liniertes Wurm-Linien-Muster auf der Schnauze, bei geschlechtsreifen Tieren mit 9 cm ist dies noch besser zu erkennen als bei halbwüchsigen, das Linienmuster wird immer feiner. Gut auf dem Bild von A.Werner zu erkennen.
Ich denke das deiner eher bei L374 oder L2 oder sonst einer zu suchen ist.
lg Udo

Walter 03.02.2006 08:50

Hallo,
also welche Tiere sollen in die Kategorie L 374 fallen?
Vom tomatenäugigen Volkshelden seh ich nirgends ein Bild und Hexenfreaks Fotos sind sicher keine 374.
Der 374 ist (IMHO) der einzig "wirklich bunte" unter den ganzen hübschen Panaqolus, eigentlich viel knalloranger als auf dem Februar-Kalenderbild. Mit viel breiteren braun/orangen Streifen als die Panaqolus auf den Hexenf. Bildern.

Hexenfreak 03.02.2006 09:09

Hallo Walter,
es geht nicht um L 374, sondern um L 397 und Panaqolus sp. Curua Una. Die obigen Bilder sind von einem Exemplar. Hatten bis dato keine L-Nr, wurde nur durch den Thread aufmerksam und dem vorletzten Bild in der Datensammlung unter L 397.
Wie L 374 aussieht weiß ich. Und L 2 ist es definitiv auch nicht da diese nicht annähernd aus dem Curua Una Gebiet stammen und auch nicht so ausschauen.

MfG Sven

Martin G. 03.02.2006 09:54

Hi Walter,

wer lesen kann - und dies auch tut - ist klar im Vorteil. Der einzig bunte Panaqolus ist sicher nicht L 374. Der Curua Una - zumindest die Tiere, die ich kenne - sind mindestens genauso farbig.

Gruß, Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum