L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Geschichte zum Blauaugenharnischwels !! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10156)

Herrlichman 29.01.2006 21:22

Geschichte zum Blauaugenharnischwels !!
 
Hallo !

Neulich war ich in meinem Stammzoofachmarkt.Da habe ich gefargt ob Sie mir meine Goldenen Antennwelse abnehmen.Da haben sie gesagt ja.Gestern bekomme ich einen dringenten Anruf.Sie haben einen Wels bekommen.Von Privat.Der wird in dem Becken von anderen Welen oder Fischen Tracktiert.Und ob ich bitte mal kommen würde.Ich mich hingemacht.Und sehe im Becken diesen Armen Burschen.Die im Laden würden Sie den bitte mitnehmen.Bitte Bitte.na klar nehme ich Ihn mit und Pflege Ihn gesund.dann habe ich gefragt was Sie dafü haben wollen.Da hieß es geben sie mir die Goldenen Welse und es ist ok.Ich den Kleinen mit nach Haus genommen.In ein Q.Becken gesetz.Der kleine ist ganz schön mitgenommen.heute früh stellte ich fest,das der Kot weiß und schleimig .Ich nun wieder Hern Mele angerufen.Und er hat mir ein parr gute Tips gegeben.Nun hoffe ich das er wieder fit wird.Und richte meine ganze Pflege auf Ihn.Na gut werde euch weiterhin auf dem laufenden halten.

Ps,Wer hat vieleicht noch Tips für mich.Zum verhalten u.s.w. ist das wie bei meinen anderen Pannaques ?

Gruß Rene


Wer fehler findet darf sie behlaten.

Herrlichman 30.01.2006 11:18

Hallo !!
 
Hat nicht einer so ein Tier.Und kann mir ein parr Tips geben.
Zum Verhalten u.s.w. Danke euch schon im voraus.


Gruß Rene

joern 30.01.2006 11:30

Hi,

Grünzeugs, und Holz....Weichholz, wie Moorkienholz.

Walter 30.01.2006 13:11

Hallo,
einfach zu halten. Problemlos.
Futter - alles, und, wie Jörn gesagt hat, Holz nicht vergessen.

Größere Tiere sind manchmal eher aggressiv und können sich gut zur Wehr setzen.
Mein Letzter hatte beim Vorbesitzer einige Tanganjike-Beulenköpfe mit > 25 cm gekillt, bei mir vertrug er sich mit einem größeren Nigrolineatus gar nicht (er jagte ihn unablässig - mußte die Tiere trennen - lag aber sicher auch am viel zu kleinen Becken), und beim jetzigen Besitzer dominiert er weitaus größere andere Harnischwelse.
Kann aber auch eine Ausnahme sein, mein erstes Tier hatte ich ca. 11 Jahre und es gab null Probleme (allerdings war er damals auch der einzige größere Fisch im Becken).

Wasserwerte (Härte, pH) nicht ganz so wichtig, dort wo die Tiere herkommen, soll es allerdings nicht ganz so warm sein, es reichen also auch ca. 25° C und müssen/sollten nicht, wie bei vielen anderen L-Welsen Temperaturen von > 28° C sein.

Herrlichman 30.01.2006 13:23

Danke euch !!
 
Leider weiß ich garnichts über das Tier.das Alter und so weiter.Weiß nur das er mit Malawis und Wabenschilder welsen in einem Becken war.Ich denke mal,der er Ihn noch gekauft hat.Wo die Tiere nicht so viel gekostet haben.Aber dafür finde ich Ihn wieder zu klein.Oder ? Er war vieleicht in einem kleinen Becken.Hoffendlich habe ich das Problem nicht.Da ich auch noch andere Panaques habe.L 27,L 190,L191,L 203, .Sollte das der fall sein.Würde ich das Tier in gute Hände abgeben wollen.Aber erstmal richtig pflegen.


Gruß Rene

Walter 30.01.2006 13:32

Hi,
stimmt, er sieht sehr klein aus (13 cm?).
So kleine Blauaugenharnischwelse hab ich schon ewig nicht mehr gesehen (maximal, wenn mal wieder "Ein Fisch namens Wanda" im TV läuft).

Stefan 30.01.2006 14:40

Hallo !

Klasse Geschichte !

Sorg mit Futtertabletten, die einen hohen Holzanteil bzw. Balaststoff-Anteil haben, dass er keine Verstopfung bekommt und seine Verdauung gut funktioniert.
JBL-PlecoChips sind hierfür zu empfehlen. Als Ergänzung würde ich noch hochwertiges Diskusgranulat füttern - z.B. rotes JBL-Premium-Diskus-Granulat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum