L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kleine L046 entkommen! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11026)

anditchy 29.06.2006 11:40

Kleine L046 entkommen!
 
Hi!

nachdem gestern einer meiner ca. 1 monatigen L 46 und heute morgen nochmal 2 kleine Zebras aus dem "Gerd"-Aufzuchtkasten entkommen sind und diese wirklich kaum einfangbar sind, überlege ich, ab wann der Zeitpunkt sinnvoll wäre sie in ein extra Aufzuchbecken zu setzen, bzw meine Frage an euch, ab wann überstehen die Jungwelse einen Beckenumzug?

Und wie kommen die Welse überhaupt aus dem Kasten? =) Da ja die Oberkante des Kastens ca. 0,5 cm aus dem Wasser herausragt ...
Hattet ihr so was auch schonmal?

HappyM 29.06.2006 12:32

Hallo
0,5 cm ist nicht viel da hüpfen die rüber
Wenn es denn noch schön blubbert ...
Meine kleinen l 174 sind wahre Ausbrecherkönige .

Zum fangen .
Lach jetzt nicht aber ich fang meine kleinen nie mit einem Köcher .
Sondern mit einer Taschenlampe ... anleuten .. mit der Hand eine kleine "Höhle " formen und den kleinen vor die Nase halten . ( am besten wenn es schön dunkel ist und die Beleutung schon aus ist . )
Fertig ..
geht wudnerbar .. meine l 174 Jungwelse fallen immer darauf rein , wenn ich sie nicht rechtzeitig entdecke oder sie entkommen .
Zum Thema umsetzen , kann ich nicht so viel sagen .
Hab nur kleine l 174 und das erst ca ein halbes jahr ... also noch nicht ganz so viel Erfahrung .
Gruß Melanie

anditchy 29.06.2006 16:10

Hi Melanie,

dank für die schnelle Antwort!
Also dauernd wieder einfangen kann ja auch nicht die ultimative Lösung sein, können die jungen eigentlich im Bekcen der großen überlebne? Werden die gefressen?

Daniel. 29.06.2006 16:13

Hallo, ich würde den Wasserstand noch mal um 0.5 cm senken, hab bei

meinem Gerd-Kasten 1 cm Abstand von Oberkante Kasten zu Wasserspiegel,

und da ist bis jetzt noch keiner drüber gekommen.

Daniel. 29.06.2006 16:14

Zitat:

Zitat von rxd|Kami


Also dauernd wieder einfangen kann ja auch nicht die ultimative Lösung sein, können die jungen eigentlich im Bekcen der großen überlebne? Werden die gefressen?

Kommt auf deine Beifische an, was hast du noch im Becken? Wie groß sind deine kleinen?

anditchy 29.06.2006 16:23

Hi Daniel,

isn reines L 46 Becken und die kleinen sind jetzt ca nen monat alt also knapp 2cm =)

Daniel. 29.06.2006 16:28

Also die Alten machen denen nichts, aber wenn die klein sind ist es wichtig das sie genügend Futter kriegen, würde sie im Kasten lassen bis sie mindestens noch nen zentimeter größer sind, sind ja bestimmt eh net so viele oder? Und dann am besten erst mal in ein kleines Aufzuchtbecken.

anditchy 29.06.2006 16:43

Sind so 12 Stück ca. ... sind ja eigentlich noch in der Höhle im -aufzuchtkasten und da kann man ned so gut zählen ... =)

Daniel. 29.06.2006 16:51

Das geht ja, hab in meinem Gerdkasten nen ganzen Wurf Ancistrus

sp. "Schildpatt-Orange" über 50 Stück, sind jetzt nen Monat alt und fast 2

cm lang, Hab aber auch den größten Gerdkasten.

Vroni 30.06.2006 08:10

Hallo
Mein Nachwuchs ist ständig durch den Luftheber entwischt!!
Stecke einfach unten ein kleines Stück grobe Filtermatte in den Luftheber, dann kommt da keiner mehr durch, aber die Funktion wird nicht beeinträchtigt!
Seither ist bei mir kein "Sträfling" mehr entkommen.
Lieben Gruß,
Verena


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum