L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Panzerwels..aber welcher ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13466)

Tine 14.01.2007 22:07

Panzerwels..aber welcher ?
 
Hallo.

Leider ist nur noch einer meiner alten Corydoras über geblieben und ich wollte fragen, wer mir bitte den genauen Namen sagen kann, damit ich einen neuen Schwarm dazu kaufen kann.

Leider ist das Bild nicht soo gut :o, trotzdem hoffe ich, man erkennt was.

Danke schön für die Hilfe,
lg., Tine

webster 14.01.2007 22:32

Hallo Tine!

Für mich schauts nach nem Corydoras Aneus aus. Sprich Mamorierter Panzerwels.
Kanns halt vom Bild her nur vermuten.

mfg
Michael

Jenne 14.01.2007 22:42

Hallo Tine

Es ist leider anhand des Fotos sehr schwer, da die Färbung leider nicht richtig wieder gegeben wird. Schau doch mal hier, eventuell erkennst du deinen wieder: https://www.amazon-exotic-import.de/...else/INDEX.HTM
Es gibt aber natürlich noch mehr Arten.

@Michael

Corydoras aeneus ist der Metall Panzerwels und der Corydoras paleatus wird als Marmorierter Panzerwels bezeichnet.

MfG Jens

Tine 14.01.2007 22:52

Vielen herzlichen Dank für die Antworten !!!

ICh werde morgen versuchen ein besseres Foto einzustellen, insofern ich den kleinen Strolch erwische :cool:.

Danke schön auch für den Link !!!

Lg., Tine

drbluemoon 14.01.2007 23:35

Hallo Tine,
die Zeichnung ist zwar wirklich schwer zu erkennen, ich würde aber auch Marmorierter Panzerwels, Corydoras paleatus sagen und zwar ein Männchen (erkennt man an der hohen Rückenflosse)
Grüße vom Doc

mike184 15.01.2007 02:21

Hi Tine,

für mich ist das ein C. melanotaenia oder ein C. aeneus, aber sicher kein C. paleatus. In der Datenbank des Coryforum kannst du auch mal nachschauen.

Martin G. 15.01.2007 06:09

Hi,

für mich ist das ein ganz klassisches C.-paleatus-Männchen. Den grünen Bereich an der Seite bekommt man bei C.aeneus nie so hin, mit Blitz von der Seite. Abgesehen davon passen Beflossung und Körperform hervorragend zu dieser Art, nicht aber zu C. aeneus. Zu guter Letzt sieht man auch noch typische Zeichnngselemente...

Gruß, Martin.

Tine 15.01.2007 20:39

Halli hallo,

ich danke euch sooo sehr für eure Hilfe :esa: ... stimmt, es ist ein C. paleatus - vielen herzlichen Dank für die tolle Hilfe, ihr habt mir eine riiiiesen Freude damit gemacht !

Danke schön :blm: !!!!!

Ganz liebe Grüße, Tine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum