![]() |
L098 im Angebot
Hallo ihr,
Habe gerade mit einem Händler telefoniert, der leider nur einen einzelnen L98 abzugeben hat. Das Tier ist etwa 7-8 cm groß und soll 125 € kosten. Leider keine Ahung, ob Mann oder Weib. Obwohl das nach den Aussagen hier wohl noch ein absolutes Schnäppchen ist, übersteigt es mein Budget noch etwas und ich hätte wenn schon, dann gerne mehrere ;) Aber vielleicht macht es ja jemand anders glücklich: Zu haben ist das Tier hier: A.Buendgen (Email: BuntBarscheBuendgen@t-online.de / Tel. 02402-92106 ab 16 Uhr) Das Tier sitzt da auch schon ein halbes Jahr und ich habe eine Gruppe L46 von dort, die absolut einwandfrei und in bestem Zustand sind. Der Laden wird im nebenerwerb abends geführt und ist echt empfehlenswert. Grüße |
*sabber*.... :wirr:
Wo isn der Laden? Gibts Bilder von dem Tier? Gruß, Rolo |
Bilder könnte man ja mal versuchen per E-Mail anzufordern.
Der Laden ist bei Aachen, falls dir das was sagt? Ansonsten 100 km westlich von Köln, dicht an der belgischen Grenze. Aber wenn der sagt L98, dann ist es auch einer. Grüße |
L98 :wirr: :wirr: :wirr:
*haben will* :wacko: mfg Norman |
Zitat:
Zitat:
... und bevor man so nen Haufen Möhrchen für einen Fisch auf den Tresen blättert, .... :hmm: Abgesehen davon bieten auch "renommierte" Händler laufend L129 als LDA19. :bhä: L174 wird ja auch mitunter "L46-spotted" genannt.... wer weiß, ob da nicht ein oberschlauer Händler gleich ne Farbvariante des L46 draus gemacht hat und ihn L98 genannt hat *g* .... allerdings wäre das für einen L174 etwas teuer ;-) Gruß, Rolo |
Zitat:
Naja, sooo weit ist es von Bremen ja nun auch nicht, jedenfalls näher, als von Wien *haehae* <!--QuoteBegin--Rolo@Aug 19 2003, 17:35 Zitat:
... und bevor man so nen Haufen Möhrchen für einen Fisch auf den Tresen blättert, .... :hmm: Abgesehen davon bieten auch "renommierte" Händler laufend L129 als LDA19. :bhä: L174 wird ja auch mitunter "L46-spotted" genannt.... wer weiß, ob da nicht ein oberschlauer Händler gleich ne Farbvariante des L46 draus gemacht hat und ihn L98 genannt hat *g* .... allerdings wäre das für einen L174 etwas teuer ;-) [/quote] Nee L174 ist es sicher keiner. Die orientieren sich meist am Aqualog ( wobei das ja nun auch nicht der Weisheit letzter Schluß ist, aber besser als nix ;) ), also kann man annehmen, daß er den beiden dort abgebildeten Formen schon irgendwie entspricht. Allerdings sind die ja auch schon sehr unterschiedlich. Aber ich denke wirklich, man könnte in so einem Fall bestimmt ein Buld von denen bekommen. Grüße |
Hi!
Sieht der L-98 dann so in etwa aus wie hier? Wenn ja, ist es kein L-98 sondern "nur" ein L-46 mit gewellten Linien. Die "richtige Fehlfarbvariante" (falls es eine ist), die mit der Nummer L-98 versehen wurde, findest du hier! Davon gibt´s genau ein Stück, welches beim Importeur in München schwimmt und mit L-46 Weibern leider nur "normale" L-46 nach produziert....:( lg Herbert |
Zitat:
...wobei Du natürlich Recht hast, daß die L-Nummer an das wesentlich schickere Exemplar von Andre vergeben wurde. ...und für ne schlichte Fönwelle in der Frisur geben Männer ja bekanntlich nicht so viel Geld aus *ggg* Gruß, Rolo |
Zitat:
Der Laden ist auch bei mir nicht gerade um die Ecke..... |
Hallo,
125 Euro für einen kleinen Fisch ist schon ein bissel heftig. Nur weil er ein bissel ein anderes Muster hat wie die "normalen". Da bekommt man ja zweimal Tränen in die Augen. Einmal beim zählen des Geldes beim bezahlen und beim entsorgen des Fisches, wenn er mal das Zeitliche gesegnet hat. Gruß Matthias |
Zitat:
Irre ich mich oder müssten da dann jetzt nicht 3 Tränen bei rauskommen? ![]() ;) ;) ;) MFG:Flo |
Stimmt, wobei das zählen des Geldes und die Bezahlung auch mit einer großen Träne gehen würden. ;)
:noo: :noo: :noo: :noo: :cry: :cry: :cry: :cry: |
Nun stellt euch mal nicht so an...
Schließlich ist das (wahrscheinlich) ein L98 ! Da kann man ruhig mal etwas in die Tasche greifen... mfg Norman |
Da kauf ich mir lieber 4 L128 oder 4 L200 dafür. Hab ich mehr davon. :)
Ich geh da nicht mit der Mode und kaufe mir nur weil es alle wollen ein L46 oder ne Mutation davon. ;) |
najo L200 und L128 sind doch auch schon "mode" ;) :bhä:
|
Was hat das mit Mode zu tun ???
Schon als ich den L46 und den L98 das erste mal sah (91) da wollte ich diese Tiere einmal pflegen oder gar züchten... nix mode... Da kann ein L200 und ein L128 bei weitem nicht mithalten... :no: Mir wärs jedenfalls nicht zu teuer (wenn er so aussehen würde wie André's, und wenn schon ausgelernt hätte). mfg Norman |
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Dann teilst Du halt den Geschmack mit fast allen Aquarianern. Fast jeder will doch den L46 haben. Deswegen ist der Preis auch so hoch. Der Preis wird bekanntlich durch Angebot und Nachfrage geregelt. Wenn aber jeder 125 Euro bzw. 70 Euro für die Fische bezahlt, dann werden auch die Preise weiterhin so hoch sein. Und das für einen 5 cm großen Wels. Mir ist das zu teuer. Aber wenn Du das Geld hast. Dann werde ich Dich sicherlich nicht hindern es in L46 anzulegen. Es ist Dein Geld. ;)
Gruß |
Ach... dein Traumauto (oder sonstwas...) bekommst du wohl auch für unter 100,- was ??? :kltsch:
Was hälst du davon dein Geld in Guppys anzulegen... !?! die solln' nicht so teuer sein... Wäre ein Versuch noch etwas mehr zu sparen... Norman |
Ich habe mein Traumauto schon. :)
Wieso sollte ich mir einen L46 kaufen, wenn ich ihn gar nicht haben will?? Weil es schönere Welse gibt, die viel billiger sind? Nene, da überlass ich sie lieber Dir. Dann hast Du den Spaß mit Ihnen und hast halt kein Geld mehr. ;) Gruß |
Guppys hab ich übrigens auch. ;)
Ich muß ja schließlich den Sprit für mein Traumwagen bezahlen. ;) |
Hi
Warum soll dieser Wels was für Spezialisten sein?Ist doch nur ne Farbvariante von l46! Liz :l46: |
Na dann sag ich nichts dazu, hab ja 2 (L-46) :smk:
Übrigens! Ich habe nun Foto`S auf meiner Page, da kann man sich die 2 ansehen. *Keine werbung machen will :angel: * MFG:Flo |
Zitat:
vielleicht gehts ja nur ums Prestige. ;) So einen Wels hat halt nicht jeder. Ist wie ein Mercedes. :wacko: :tfl: Gruß Matthias |
Zitat:
Es geht nicht darum, daß der L98 anspruchsvoller in der Pflege ist, als der L46, sondern weil er sehr viel seltener als der L46 ist, wäre es doch sehr schade, wenn er in Anfängerhänden nach kurzer Zeit durch Fehler in der Haltung verreckt. Die Bestandserhaltung ist in "Spezialisten"händen sicher besser gewährleistet. Klar, teuer ist er auch und damit ein Prestigeobjekt. Stinkreichen Anfängern mag das ja egal sein, solche Tiere aus Prestigegründen zu verheizen, Normalaquarianer dürften sich bei solch hohen Preisen entsprechend mehr ärgern. Aber der Punkt Seltenheit spricht dafür, solche Tiere dann doch lieber in Hände zu geben, wo sie alt werden und sich eventuell auch vermehren können. Gruß, Rolo |
Hallo,
Rolo Du hast es erfasst. Das denke ich genauso. :) Gruß Matthias |
Hi Rolo,
nanana! Sicherlich hast Du ein bißchen Recht. Aber Dein Beitrag liest sich ein wenig zweifelhaft. Haben denn nur seltene Welse ein Recht auf lebenserhaltende Haltung? :no: Zweifelhafte Grüße |
Hey! Ich glaube absolut nicht, das Rolo das mit seinem Beitrag sagen wollte! Ich weiß auch nicht, wo das herausließt! :oh: :oh: :oh:
|
Zitat:
Nein, sicher nicht, das ist eine Frage von Prioritäten. Ein seltener Wels verdient sicher mehr Aufmerksamkeit bei der Erhaltung der Art als ein häufig vorkommender. Natürlich hat jeder Wels ein Recht auf "lebenserhaltende Haltung", das ist doch selbstredend, nur wer kann diese eher bieten??? Ein erfahrener Aquarianer oder ein unerfahrener? Willst Du damit "Anfängern und Nichtexperten" die Haltung von Welsen generell verbieten??? :hmm: Du malst das jetzt etwas schwarz/weiß. Es geht hier nicht um ein "alle häufigen Welse zu Anfängern, alle seltenen zu Experten.... laßt uns die häufigen Arten verheizen". Aber: Würdest Du einen Wels, den es hier nur ein einziges Mal gibt, einem Anfänger geben mit dem Hinweis, er möge sich aber Mühe geben und dem Tier passende Bedingungen bieten? Gruß, Rolo |
hi
L-98 um 125 euro :!: :?: das ist ja ein schnäpchen ;) wäre fast so als würde man einen nagelneuen BMW um 2000 euro bekommen :vsml: mike ps: bin mir fast 90% sicher das es kein L-98 ist ;) |
Zitat:
Es geht nicht darum, daß der L98 anspruchsvoller in der Pflege ist, als der L46, sondern weil er sehr viel seltener als der L46 ist, wäre es doch sehr schade, wenn er in Anfängerhänden nach kurzer Zeit durch Fehler in der Haltung verreckt. Die Bestandserhaltung ist in "Spezialisten"händen sicher besser gewährleistet. Klar, teuer ist er auch und damit ein Prestigeobjekt. Stinkreichen Anfängern mag das ja egal sein, solche Tiere aus Prestigegründen zu verheizen, Normalaquarianer dürften sich bei solch hohen Preisen entsprechend mehr ärgern. Aber der Punkt Seltenheit spricht dafür, solche Tiere dann doch lieber in Hände zu geben, wo sie alt werden und sich eventuell auch vermehren können. Gruß, Rolo [/b][/quote] Hi Rolo, genau das war es, was ich mit der Überschrift ausdrücken wollte. Sehr gut erkannt ;) Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
In meiner Brust schlagen zwei Herzen, auf meinen Schultern sitzen Engel und Teufel und der Verstand kloppt sich noch mit dem Wunsch ... :iswas: vielleicht könnten ein paar schöne Bilder bei der Entscheidung helfen :wub: Also wenn Du da eh hinwillst... (selbst wenn ich ihn nicht kaufen wollte, würde ich an deiner Stelle da hinfahren, nur um mir die Nase an dem Becken plattzudrücken :wirr: ) wäre es sehr schön, wenn Du Fotos machen könntest. Allein um die vorhandenen Zweifel hier auszuräumen oder zu bestätigen.... man kann erst DANN ein "ernsthaftes" Interesse entwickeln (oder es lassen), wenn man weiß, ob man für die 2000 einen neuen BMW kriegt, oder einen uralten Fiat, der wie ein BMW aussieht. ;) ... um mal mit Mikes Worten zu sprechen *g* Gruß, Rolo |
Uralte Fiat haben auch Ihre Vorteile. ;) :tfl:
|
Zitat:
Ich schau mal, wenn ich das zeitlich hinbekomme, dann versuch ich ihn mal vor die Linse zu kriegen. Gebe aber keine Garantie, daß er danach dann noch zu haben ist :vsml: |
Hi Rolo
Zitat:
Nix für ungut |
Zitat:
neeein, ich war noch nicht da. Hab keine Zeit vor nächster Woche. Mich würde nur mal interessieren, ob derjenige auch die F1 Generation schonmal miteinander verpaart hat? Wegen dominat und rezessiv und so.... Grüße |
nein seine nachzuchten sind noch zu jung
:hi: |
Wieso zu jung?
Dachte, der macht schon ewig mit normalen Weibern rum, wenn er ihn doch schon fast 10 Jahre hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum